Der USC Münster erwartet heute um 18.30 Uhr den Dresdner SC in der Halle Berg Fidel. Der Tabellenachte empfängt den Siebplatzierten. Dresden kommt mit dem Schwung aus dem 3:0-Pokalerfolg gegen Aachen nach Münster. Die Unabhängigen sind in eigener Halle immer schwer zu schlagen, bis in die Haarspitzen motiviert und haben ihre Fans im Rücken. Es ist also alles angerichtet für einen echten Volleyball-Leckerbissen.
USC-Coach Teun Buijs hat den Gegner inzwischen studiert und weiß: „Dresden ist ein starkes Team. Sie haben zwar in der Liga zunächst Anlaufschwierigkeiten gehabt, das Spiel gegen Aachen hat sie aber mit Sicherheit nochmal gepusht.“ Beeindruckt zeigt sich der Niederländer vor allem von der Qualität des Kaders. „Wenn man sieht, was für starke Spielerinnen die sogar noch auf der Bank haben“, so Buijs, „dann wird klar – Dresden zählt auch in diesem Jahr zu den Top-Teams. Egal, was die Tabelle aktuell hergibt.“
Der USC-Kader ist zum Glück wieder komplett: Beim Auswärtsspiel in Schwerin, für das der USC vor allem für die in den Sätzen Eins und Zwei gezeigten Leistungen sehr gelobt wurde, fehlten noch Ivana Vanjak und Taylor Nelson. Beide sind wieder fit und stehen gegen Dresden zur Verfügung. „Wir wollen an die Leistung des Schwerin-Spiels anknüpfen, hatten jetzt genügend Zeit, im Training einiges zu verbessern und sind gut vorbereitet“, erklärt der Coach. „Wir müssen gegen einen so starken Gegner auf Kleinigkeiten achten und dort dann unsere Chance suchen und finden.“ Mit dem Vorteil eines Heimspiels und den hoffentlich zahlreich erscheinenden Fans im Rücken, konnte der USC Münster am Berg Fidel schon so manches Top-Team in Schwierigkeiten bringen. Heute nun also der nächste Anlauf – gegen einen der ganz Großen der Liga zu punkten.
Das Spiel wird live bei SPORT1 übertragen, der USC Münster freut sich aber natürlich über jeden Fan, der persönlich in die Halle kommt. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.
(Aktualisiert: 27. November 2019, 18:57 Uhr)
- „Neue Wände“: Studierende entern Theater Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur findet vom 5. bis 7. Mai im Theater Münster statt / Tickets ab 1. April erhältlich - 16. März 2023
- Wer braut das beste Bier? FH Münster initiiert studentischen Brauwettbewerb – "Students‘ Beer Award" zu vergeben - 15. März 2023
- Erste Führung des Jahres Kostenfreier Rundgang durch den Botanischen Garten am 12. März - 10. März 2023