Noch vor ein paar Wochen suchte Luca Scampoli, Gesundheits- und Krankenpfleger am UKM, Hände ringend nach einer bezahlbaren Wohnung für sich, seine Frau und ihre neugeborene Tochter. Nachdem seine Suche in den Medien Anfang März publik gemacht wurde, kann er nun aufatmen: Zum 1. Juni 2017 zieht die junge Familie in ein neues Zuhause in Münster.
„Ich möchte besonders dem Stationsleiter Herrn Rörig danken“, erzählt Scampoli. „Er hat mir bei meiner Suche geholfen und ist sogar mit zu Besichtigungsterminen gekommen.“ Die neue ruhig gelegene Wohnung in Kinderhaus ist rund 70 Quadratmeter groß, hat drei Zimmer und auch einen Balkon.
Durch die Aufmerksamkeit in den lokalen Medien erreichten das UKM zahlreiche Wohnungsangebote für die junge italienische Familie. „Wir hatten mit so einer großen Resonanz gar nicht gerechnet und sind freudig überrascht. Alle Angebote sollen unseren Mitarbeitern direkt zugutekommen“, verspricht der Kaufmännische Direktor Dr. Christoph Hoppenheit. „Deshalb koordinieren wir nun alle Wohnraumangebote und leiten sie an die Suchenden weiter.“ Im Intranet des UKM können sich Mitarbeiter zudem über aktuelle und neu eingehende Wohnungsangebote direkt auf der Startseite informieren.
- Q.Uni Camp sucht Helfer für Legomodellbau Kinder und Jugendliche können Miniatur-Teilchendetektor erstellen - 1. Juli 2022
- Fridays for Future Münster: 24 Stunden Mahnwache - 30. Juni 2022
- „CityARTists 2022“: Münster-Jury nominiert Hyun-Gyoung Kim Abstrakte Zeichnungen und Skulpturen überzeugen / Förderprogramm des NRW-Kultursekretariats unterstützt Künstlerinnen und Künstler über 50 Jahre - 29. Juni 2022