„Transplantation gestern – heute – morgen“ lautet das Motto des Arzt-Patienten-Seminars am Samstag, dem 10. Februar 2018. Die 21. Auflage der UKM-Infoveranstaltung bietet Patienten und Interessierten laiengerechte Vorträge zu den aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten der Organspende und Transplantation.
Das Seminar wird vom UKM in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Organtransplantierten e.V. und Lebertransplantierten Deutschland e.V. organisiert. In Vorträgen und Workshops informieren Ärzte im Schloss der Universität Münster (Schlossplatz 2) von 9.30 bis 13.00 Uhr laiengerecht zu Themen wie Warteliste, Ablauf einer Transplantation, Verhaltensregeln und Langzeitrisiken. Der Schwerpunkt des diesjährigen Arzt-Patienten-Seminars liegt auf der rasanten Entwicklung und den Zukunftsperspektiven der Transplantationsmedizin – auch unter Berücksichtigung des derzeitigen Mangels an Spenderorganen. Der Wiederholungsmodus ermöglicht es den Besuchern, an mehreren Workshops teilzunehmen und den Experten ihre Fragen zu stellen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung unter 0251/8356127 erforderlich. Weitere Informationen: Flyer 21. Arzt-Patienten-Seminar „Transplantation gestern – heute – morgen“
- „Schnitzel für neun Euro nicht mehr machbar“ Start der Urlaubssaison trifft auf fehlendes Hotel- und Gastropersonal in Münster - 6. Juli 2022
- Domplatz-Oase lädt zum Verweilen ein 80 Stühle schaffen lauschige Plätzchen unter den Linden - 4. Juli 2022
- Kanalpromenade wird weiter ausgebaut Austausch zum Naturschutz im Vorfeld / Beginn der Arbeiten zwischen Gewerbegebiet Loddenheide und Ballonstartplatz - 2. Juli 2022