Gemeinsam mit den Stadtwerke sucht „Halbstark“ nach jungen Talenten, die Lust haben, ihre Fähigkeiten und Ideen bei kleinen Auftritten im Festivalprogramm zu präsentieren.
Ob Theaterkünstler, Gestalter, Sportler, bildende Künstler, Fotografen, Jungunternehmer, Zirkusartisten, Vorleser, Naturwissenschaftler oder Musiker – alle interessierten Kinder und Jugendlichen zwischen 9 und 13 Jahren sind eingeladen, sich zu bewerben.
„Mit Freude und Mut haben die jungen Talente ihre Kreativität und Energie bereits während der letzten Festivalausgaben eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, erinnert sich Frauke Schnell, Leiterin des Kulturamtes.
Anfang September wählt die prominent besetzte „Halbstark“-Jury die diesjährigen Talente in einem Casting bei den Stadtwerken Münster für das Festival aus. In freundlicher und entspannter Atmosphäre ohne öffentliches Publikum geben die erfahrenen Jury-Mitglieder gute Tipps und unterstützen die Bewerber bei ihrer Präsentation.
„Mit der Unterstützung von „Halbstark“ möchten wir die ganz junge Kulturszene in der Stadt fördern und mithelfen, Münsters Nachwuchstalente zu entdecken“, so Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Henning Müller-Tengelmann. „Auf das Casting sind wir sehr gespannt und freuen uns darauf, die jungen Talente bei uns zu begrüßen.“
Das internationale Theaterfestival „Halbstark“ findet vom 23. bis 28. Oktober zum dritten Mal in Münster und der Region Münsterland statt. Es richtet sich an ein Publikum zwischen 9 und 13 Jahren.
Bis zum 25. August können Kinder und Jugendliche ihre Bewerbung mit Text-, Bild-, oder Videomaterial an das Festivalbüro schicken. Die Bewerbungsadresse lautet: Stadt Münster Kulturamt Stichwort: Junge Talente – HALBSTARK, 48127 Münster, halbstark-festival@stadt-muenster.de. Bewerbungsbögen und weitere Informationen können per Mail oder telefonisch unter 02 51 / 4 92-41 09 beim Festivalbüro angefordert werden.
- „Akademisierung hat nur Vorteile“ Ausbildung zur Hebamme auf akademisches Niveau / Prof. Dr. Rainhild Schäfers ist die erste Professorin der WWU für Hebammenwissenschaft - 31. Januar 2023
- Kanalpromenade lockt mehr Radfahrer Verbreiterung, Asphaltierung und Beleuchtung sorgen für sichere und komfortable Mobilität / Deutlich mehr Radfahrende seit der Umgestaltung - 31. Januar 2023
- St. Josephkirche: Bauphase beendet Wiedereröffnung nach langer Renovierung wird mit einer „Festwoche“ gefeiert: Kirche ohne Bänke, Lichtshows, Gesang und Konzerte - 30. Januar 2023