Wir wollten es genau wissen, ist der Klimawandel im Münsterland angekommen oder nicht? Acht unterschiedliche Menschen haben wir unabhängig voneinander…
Mehr...Schlagwort: #münsterklima21
#münsterklima21 – Forschung und Lehre Themenwoche // World Environment Day // „Der Klimawandel bedroht unsere Lebensweise. Er bedroht sie wirklich massiv!“
Für Prof. Dr. Tillmann Buttschardt vom Institut für Landschaftsökologie ist der Klimawandel nicht nur schon längst im Münsterland angekommen, er…
Mehr...#münsterklima21 – Krankheiten „Die massiven Veränderungen in der Natur befördern Infektionskrankheiten“
West-Nil-Virus, Hantavirus, Malaria, wenn Prof. Dr. Stephan Ludwig heute über diese und andere gefährliche Infektionserkrankungen spricht, hat er nicht mehr…
Mehr...#münsterklima21 – Wasser Themenwoche // World Environment Day // „Wir müssen verinnerlichen, dass alles mit allem zusammenhängt“
Seit über 30 Jahren arbeitet Berthold Reloe bei der Stadtverwaltung Münster, heute ist er Leiter der Abteilung Wasserwirtschaft im Amt…
Mehr...#münsterklima21 – Schäden Themenwoche // World Environment Day // „Eine Anpassung des Baurechts an die Folgen des Klimawandels ist unabdingbar“
Wenn Versicherungsfachleute den Wetterbericht schauen, geht es ihnen meist nicht um die Frage, ob morgen das kurz- oder das langärmelige…
Mehr...#münsterklima21 – Rieselfelder Themenwoche //World Environment Day //„Es überwintern viel mehr Kiebitze bei uns als früher“
Dr. Michael Harengerd kennt die Rieselfelder im Norden Münsters wie kein zweiter, „Als 15-Jähriger habe ich das Gebiet schon mit…
Mehr...#münsterklima21 – Landwirtschaft Themenwoche // World Environment Day // „Die letzten Jahre machen überhaupt keinen Spaß!“
Wenn Georg Schulze Dieckhoff an die Entwicklung des Klimas in den letzten Jahren denkt, kommt der gestandene Landwirt ins Grübeln,…
Mehr...#münsterklima21 – Wald Themenwoche // World Environment Day // "Wenn das so weitergeht, können wir uns von der Buche verabschieden"
Es ist kalt und zu allem Überfluss beginnt es sachte zu regnen. Für Martin Kleining vom Regionalforstamt Münsterland ist das…
Mehr...#münsterklima21 – Wissenschaft Themenwoche // World Environment Day // „Hitzewellen werden zunehmen. Mit großer Wahrscheinlichkeit auch Sturmtätigkeit und Trockenperioden“
Dr. Otto Klemm, Professor für Klimatologie am Institut für Landschaftsökologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ist durch und durch Wissenschaftler, was…
Mehr...