Zum Inhalt springen
ALLES MÜNSTER

ALLES MÜNSTER

Münsters Onlinemagazin

  • Nachrichten
  • Kultur
  • Interviews
  • Sport
  • Termine
  • Reportagen
  • Gesundheit
  • Karneval
  • Fotostrecken
  • Redaktion

Schlagwort: Allwetterzoo

Mittwoch ist bei Löwin Zeta Hühnchentag. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters verspeist sie das tote Tier problemlos inklusive Knochen. (Foto: Allwetterzoo Münster)

Keine ist älter Die Löwin Zeta im Allwetterzoo wird morgen 24

20. März 20229:12 Uhr Sebastian Rohling Nachrichten

Löwin Zeta feiert am Montag, 21. März, einen ganz besonderen Geburtstag. Denn die Katze wird dann 24 Jahre alt –…

Mehr...
Die Störche kommen jedes Jahr früher aus ihren Winterquartieren zurück. (Foto: Michael Tillmann)

Münsters Storchenpopulation wächst weiter Viele Adebare sind schon wieder angekommen

13. März 20228:43 Uhr Sebastian Rohling Nachrichten

„Wenn die Entwicklung so weitergeht, hat der Storch als Frühlingsbote bald ausgedient.“ Mit Erstaunen stellt Michael Tillmann, langjähriger Beobachter des…

Mehr...
Pityusen Eidechse, Podarcis pityusensis, Illa Tagomago, Ibiza. (Foto: Michael Kroniger)

Arche Noah Allwetterzoo Die Pityusen-Eidechse, eine neue Art im Allwetterzoo, ist in ihrer Heimat vom Aussterben bedroht

6. Februar 20228:50 Uhr Sebastian Rohling Nachrichten

Im Allwetterzoo Münster lebt eine neue Tierart: die Pityusen Eidechse Podarcis pityusensis. Diese tagaktive Mauereidechse kommt nur auf der Inselgruppe…

Mehr...
Er wird zukünftig nicht nur für Freude unter den Besuchern sondern auch für Energie sorgen. (Foto: Allwetterzoo)

Pionierarbeit für mehr Klimaschutz Start eines Pilotprojektes: Nutzung eines Trockenfermenters zur Energiegewinnung im Allwetterzoo

20. Januar 20227:53 Uhr Sebastian Rohling Nachrichten

Der Allwetterzoo Münster schärft sein Profil zum Arten- und Klimaschutzzoo: Im Rahmen eines europaweiten Pilotprojektes wird ein Trockenfermenter zukünftig vor…

Mehr...
Dieses Eichhörnchen ist putzmunter, leider geht es nicht allen seiner Artgenossen so. (Foto: Sebastian Rohling)

Ein weißer Fleck auf der Karte TSV Nestwerk Münsterland e.V. kämpft für eine Wildtierauffangstation

9. Januar 20229:12 Uhr Sebastian Rohling Nachrichten

Ein verletzter Specht, ein augenscheinlich krankes Eichhörnchen oder Igel? Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Wildtier temporär in die Obhut…

Mehr...
Zoodirektorin Dr. Simone Schehka auf der Baustelle der zukünftigen Meranti-Halle (Foto: Allwetterzoo)

Es ist viel passiert Allwetterzoo verzeichnete gleich mehrere Besucherrekorde / Ausblick auf 2022 gegeben

4. Januar 20228:00 Uhr (PM) Nachrichten

Ein Jahr geprägt durch die Corona-Krise, aber auch im Zeichen von Besucher- und Spendenrekorden liegt hinter dem Allwetterzoo Münster. Trotz…

Mehr...
Pauli wird ein Jahr alt, da gibt es zum Festtag auch schon mal eine Möhrein der Form einer 1. (Foto: Allwetterzoo)

Happy Birthday Pauli Der Faultiernachwuchs im Allwetterzoo feiert Geburtstag

19. Dezember 20219:20 Uhr Sebastian Rohling Nachrichten

Das war schon eine Überraschung, als am Morgen des 20. Dezember vergangenen Jahres auf einmal drei statt zwei Faultiere auf…

Mehr...
Dem Gorilla Nkwango geht es gut. Damit das so bleibt, werden vom Allwetterzoo umfangreiche Schutzmaßnahmen getroffen (Foto: Allwetterzoo)

Auch Gorillas können an Covid-19 erkranken Der Allwetterzoo ergreift umfassende Maßnahmen, um seine Tiere zu schützen

17. Januar 20218:45 Uhr Michael Bührke Nachrichten

Lange Zeit war es nur eine Vermutung, seit dem 11. Januar herrscht Gewissheit, auch Menschenaffen können sich mit Covid-19 infizieren….

Mehr...
Mit Münsters neuer Zoodirektorin nimmt der Allwetterzoo wieder Fahrt auf. (Foto: Michael Bührke)

Dem Zoo wieder ein Gesicht geben Die 42-Jährige Dr. Simone Schehka wird morgen Vormittag zur neuen Direktorin des Allwetterzoos ernannt

30. Juni 20208:19 Uhr Michael Bührke Interviews

„Du passt in den Zoo!“ Diese zunächst aus der Luft gegriffene Aussage einer Kollegin während ihrer Zeit an der Tiermedizinischen…

Mehr...
Der Allwetterzoo beendet seinen unfreiwilligen Winterschlaf und öffnet morgen wieder seine Tore (Foto: Allwetterzoo Münster)

Tiere endlich wieder hautnah erleben Allwetterzoo Münster öffnet wieder für seine Besucher

4. Mai 202014:27 Uhr (PM) Nachrichten

Der Allwetterzoo Münster freut sich darüber, dass ab Dienstag, 5. Mai, wieder Besucher auf das Gelände gelassen werden dürfen. „Als…

Mehr...
Ohne Besucher kann es schon mal langweilig werden, so wie diesem Przewalski-Pferd (Foto: Allwetterzoo)

Mit Zebra-Kot gegen die Langeweile Seit drei Wochen ist der Allwetterzoo geschlossen. Pfleger und Tiere sind unter sich, da muss man auch mal zu ungewöhnlichen Maßnahmen greifen, damit es nicht langweilig wird.

4. April 20208:55 Uhr Michael Bührke Interviews

Seit dem 16. März ist der Allwetterzoo geschlossen, bis auf eine stark reduzierte Anzahl von Tierpflegern ist kaum ein Mensch…

Mehr...

Artistik bei tropischen Temperaturen Internationales Straßenkünster-Festival im Allwetterzoo begeistert Zuschauer

30. Juni 201911:47 Uhr Michael Bührke Kultur

Die Hitze hat vermutlich dafür gesorgt, dass der große Besucherandrang ausblieb, als am Samstag das neunte internationale Straßenkünstler-Festival im Allwetterzoo…

Mehr...
Zumindest die Pelikane scheinen sich bereits auf das Festival zu freuen, vielleicht liegt es aber auch an den Fischen, die ihnen Nici Lebel und das Duo Ooton zuwerfen. (Foto: Zookünstler)

Der Zoo wird zur öffentlichen Bühne Am 29. und 30. Juni werden beim neunten Internationalen Straßenkünstler-Festival wieder zahlreiche Acts erwartet, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben

20. Juni 201916:03 Uhr Michael Bührke Termine

Am 29. und 30. Juni lohnt sich ein Besuch des Allwetterzoos zwischen 11.00 und 17.30 Uhr mal wieder doppelt. Neben…

Mehr...

Ein besonderer Ausflug in den Zoo Belegschaft des Allwetterzoos ermöglichte krebskranken Kindern einen Zoobesuch

25. Juli 20188:38 Uhr (PM) Nachrichten

Zum 12. Mal haben die Mitarbeiter des Allwetterzoos krebskranke Kinder und Jugendliche des UKM in den Zoo eingeladen, um ihnen…

Mehr...

Frodo zieht nach Münster Malaienbär „Frodo“ aus dem Burgers‘ Zoo Arnheim lebt nun im Allwetterzoo Münster

23. Juli 201816:34 Uhr (PM) Nachrichten

Der Malaienbär Frodo ging vor einer Woche im Königlichen Burgers‘ Zoo Arnheim auf die Reise und erreichte Münster wenige Stunden…

Mehr...

Tiger Fedors Orakel-Tipp WM-Fieber im Allwetterzoo Münster

23. Juni 201813:50 Uhr (PM) Nachrichten

Fedor, der sibirische Tigerkater aus dem Allwetter­zoo Münster und offizielles Allwetterzoo-WM-Orakel, hat seinen zweiten WM-Tipp abgegeben. Wird es der letzte…

Mehr...

Allwetterzoo – Schön, dass du da bist!

31. Januar 20188:58 Uhr Michael Bührke Gesundheit

Anfangs mag es noch spannend sein, mit dem jungen Nachwuchs im Kinderwagen die Runde durch das Viertel zu drehen aber…

Mehr...

Mehr Ergebnisse ...

Generic selectors
Zeige nur exakte Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Post Type Selectors
Suche in Kategorien
Fotostrecken
Gesundheit
Interviews
Karneval
Katholikentag
Kolumne "alles jovelino"
Kolumne “Hausfrau & Mutter, berufstätig”
Kultur
Nachrichten
Reportagen
Sport
Termine

ALLES MÜNSTER präsentiert:

H-BlockxALLES MÜNSTER präsentiert H-Blocks beim Oelde Open Air am 02.09.22 im Vier-Jahreszeiten-Park
AlphavilleALLES MÜNSTER präsentiert Alphaville beim Oelde Open Air am 03.09.22 im Vier-Jahreszeiten-Park

Kolumne

Interviewreihe

Top-Artikel der Woche

ALLES MÜNSTER im Radio

Immer wieder ist ALLES MÜNSTER auch im Radio vertreten. Hier einige ausgewählte Sendungen zum Nachhören.
Immer wieder ist ALLES MÜNSTER auch im Radio vertreten. Hier einige ausgewählte Sendungen zum Nachhören.

Ab auf die Leeze

Mit unseren Radrouten entdeckt ihr Münster und das Münsterland.
Mit unseren Radrouten entdeckt ihr Münster und das Münsterland.

Ausgezeichnet von der Stadt Münster

Netzwerk

Logo Fotorebell
Logo Dein Münster
Logo AllesDetten
Logo Mein Wadersloh
Logo Claudia Feldmann
NULLSECHS.DE | Fanmagazin
Drones Photography
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Rechtliches für Gewinnspiele
  • Login
  • Kontakt
ALLES MÜNSTER • Münsters Onlinemagazin
Nachrichten aus Münster • #WirSindMünster