„Unter diesem Motto möchten wir die Kinderkrebshilfe Münster am Universitätsklinikum Münster unterstützen“, erklärt uns Initiator Jürgen Jendreizik vom Verein Läuferherz.
Am 2. August findet der Sternlauf bereits zum dritten Mal statt. Er ist ein Etappenlauf aus verschiedenen Richtungen des Münsterlandes und endet am gemeinsamen Ziel am Leonardo-Campus in Münster. Angesprochen sind alle Läuferinnen und Läufer sowie Lauftreffs und andere Laufgruppen, die keinen Wettkampf bestreiten wollen. „Mit dem Lauf können wir den Verein finanziell unterstützen, wo es nötig und möglich ist“, so Jendreizik.
Die Kinder-Onkologie am UKM ist eines der größten Kinderkrebszentren in Deutschland und nimmt Jahr für Jahr 110 bis 130 Kinder und Jugendliche mit neu diagnostizierten Krebskrankheiten aller Arten (Leukämien und bösartigen Tumoren) auf. Sie kommen aus einem sehr großen Einzugsgebiet, einige auch aus dem Ausland, und verbleiben meist über Jahre in stationärer und ambulanter Betreuung der Klinik.
Die Kinderkrebshilfe Münster kommt im UKM unter anderem für Personalkosten der Station 17A auf. „Wir benötigen hier im Jahr rund 500.000€ für Erzieher, Musik- und Kunsttherapeuten“, weiß der Vorsitzende Manfred Bromberg, „da kommt jede Spende wie gerufen.“
Anmeldung und Informationen gibt es unter www.muensterland-sternlauf.de.
- Beim Stadtradeln mit Spaß in die Pedale treten Münster steigt wieder aufs Rad/ Mitmachen im Team von ALLES MÜNSTER - 26. April 2025
- Bistum Münster trauert um Papst Franziskus Kirchenoberhaupt stirbt mit 88 Jahren / Würdigung als Brückenbauer und Reformer - 21. April 2025
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025