Als „Host-Town“ für die „Special Olympics World Games Berlin 2023“ wird Münster im Juni eine 117 Personen starke Sport-Delegation aus den Niederlanden empfangen. Vor dem Start des inklusiven Sportevents stimmen sich die Athletinnen und Athleten, Coaches und Betreuende in Münster auf die Weltspiele in Berlin ein. Gastgeber-Stadt und Delegation bereiten nun das Programm für die Zeit vom 12. bis 15. Juni gemeinsam vor.
Münster freut sich auf vier spannende Tage, an denen die Gäste aus den Niederlanden neue Kontakte knüpfen und die vielfältige, lebendige Vereinslandschaft Münsters kennenlernen können. Münster ist eine von 216 ausgewählten „Host Towns“ in ganz Deutschland. Mit der Teilnahme am Gastgeber-Programm nutzt die Stadt gemeinsam mit dem Stadtsportbund Münster e.V. die Chance, Inklusion in der Stadt und besonders im Sport nachhaltig zu fördern und inklusive Strukturen fest zu etablieren. Das bundesweite „Host Town“-Programm nimmt als größtes kommunales Integrationsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik eine Schlüsselrolle ein bei der Gestaltung inklusiver Lebensräume und der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung. Ziel ist es, eine offene, vielfältige Gesellschaft über die Weltspiele 2023 hinaus zu prägen.
(Aktualisiert: 18. Mai 2022, 17:03 Uhr)
- Münster bildet Pflegekräfte aus Rat nimmt Bericht zum „Stand und Entwicklung der Pflegeausbildung“ entgegen / Stadt erwartet Verschärfung des Fachkräftemangels - 27. März 2023
- Plätze gesucht für Boys’ Day (und Girls’ Day) Stadt sucht vor allem für den Boys‘ Day noch Plätze in Berufen, in denen überwiegend Frauen arbeiten / Am 27. April ist wieder Schnuppertag für Jugendliche - 26. März 2023
- „Neue Wände“: Studierende entern Theater Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur findet vom 5. bis 7. Mai im Theater Münster statt / Tickets ab 1. April erhältlich - 16. März 2023