Über die neue Radservice-Station der Stadt Münster an der Manfred-von-Richthofen-Straße freuen sich Schülerinnen und Schüler der Fahrrad-AG an der Mathilde-Anneke-Gesamtschule. Nun können sie dort regelmäßig ihre Räder aufpumpen und gemeinsam kleine Reparaturen vornehmen. Zur Ausstattung gehören eine per Handkurbel betriebene Luftpumpe sowie verschiedene Werkzeuge, unter anderem Schraubenschlüssel, Inbusschlüssel und Reifenheber.
Die Teilnehmenden der AG haben sich bereit erklärt, gemeinsam mit ihrem Lehrer Sascha Sodies die Wartung der Station zu übernehmen. Die Servicestelle an der Kreuzung von Manfred-von-Richthofen-Straße und Andreas-Hofer-Straße ist öffentlich zugänglich und eignet sich beispielsweise auch zum Aufpumpen von Kinderwagen- und Rollstuhlreifen.
Radservicestationen sind, neben guten Radwegen und sicheren Fahrradabstellmöglichkeiten, ein Baustein der Stadt Münster, um das Radfahren im Alltag attraktiver zu machen. Interessierte Schulen, die eine Patenschaft für eine Radservicestation übernehmen möchten und vielleicht schon einen Standortvorschlag im öffentlichen Raum haben, werden gesucht. Sie können sich für mehr Informationen ans Fahrradbüro der Stadt Münster wenden. Kontakt per E-Mail an fahrradbuero@stadt-muenster.de oder unter Tel. 0251 / 492-72 72.
- Mit Stethoskop und Kamera Arzt der Raphaelsklinik in Endabstimmung eines renommierten Fotowettbewerbs - 26. Januar 2025
- „Innere Revolution“ Semesterabschlusskonzert der Jungen Philharmonie der KSHG - 22. Januar 2025
- Foto-Ausstellung bei den Stadtwerken Das „Streetkollektiv Phönix“ stellt bei den Stadtwerken Münster Fotografien aus, die bemerkenswerte Momente des Alltags einfangen - 20. Januar 2025