Ein Scheunenbrand in der Bauerschaft Schonbeck im Stadtteil Nienberge verursachte heute Mittag einen größeren Sachschaden, Personen und Tiere wurden nicht verletzt.
Als die Feuerwehr gegen 12:45 Uhr am betroffenen Bauernhof eintraf, stand eine etwa 10 x 15 Meter große Scheune in Vollbrand. Personen und Tiere waren nicht gefährdet. Das Feuer drohte auf die angrenzenden Wohngebäude sowie die Pferdestallungen überzugreifen. Mit dem in den Fahrzeugen mitgeführten Löschwasser wurde zunächst eine Riegelstellung zu den gefährdeten Gebäuden aufgebaut. Das Übergreifen der Flammen konnte so erfolgreich verhindert werden. Parallel wurde eine Wasserversorgung zu einer ca. 350 m entfernten Gräfte sowie einen ca. 300 m entfernten Hydranten aufgebaut. Nach dem Aufbau der Leitungen stand genügend Löschwasser zur Verfügung, um das Feuer mit mehreren handgeführten Strahlrohren sowie einem Wenderohr über eine Drehleiter in kurzer Zeit unter Kontrolle zu bringen. Zum endgültigen Ablöschen aller Glutnester musste das gelagerte Stroh mit Hilfe eines Baggers aus der Scheune entfernt werden.
Die Feuerwehr Münster war mit Einheiten aller drei Wachen der Berufsfeuerwehr und den Löschzügen Nienberge, Roxel und Teilen des Löschzuges Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Nachlöscharbeiten durch den Löschzug Nienberge dauern aktuell noch an. Die verwaisten Wachen der Berufsfeuerwehr wurden für die Dauer des Einsatzes durch die Löschzüge Altstadt und Gremmendorf der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. Zur Schadenshöhe können aktuell keine Angaben gemacht werden.
- Wandelkonzert im LWL-Museum Flötistin Pia Marei Hauser spielt am 4. Juni "Akustische Szenen von Nacht und Dunkelheit" - 26. Mai 2025
- „Alex-Online“ zu Geburt im Clemenshospital Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort in der „Alexianer Waschküche“ möglich - 24. Mai 2025
- Joggen und Müll sammeln am Aasee Plogging-Aktion von Münster-Marathon e.V., awm und LSF Münster am 26. Mai / Freiwillige gesucht - 10. Mai 2025