Bislang verhießen die Wetterprognosen für den Rosenmontag nichts Gutes. Nachdem die Aussichten bis zum Sonntagabend nicht besser wurden, beschlossen der „Bürgerausschuss Münsterscher Karneval“ (BMK) als Veranstalter und die Stadt Münster daher, den Umzug um zwei Stunden nach hinten zu verschieben. Auch am Morgen tut man sich mit der endgültigen Entscheidung schwer.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte am Sonntag für ganz NRW eine amtliche Warnung herausgegeben: Es können Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 und 85 km/h (Windstärke 8 – 9) auftreten. In Schauernähe muss sogar mit schweren Sturmböen bis 100 km/h (Windstärke 10) gerechnet werden.
Am Nachmittag werde mit einer Beruhigung der Wetterlage gerechnet, hieß es am Sonntagabend von Seiten des BMK und der Stadt Münster. In einer erneuten Sitzung der Verantwortlichen am Morgen wurden die aktuellen Wetterdaten ausgewertet. BMK und Stadt halten vorerst an der Entscheidung fest, den Zug um 14:11 Uhr starten zu lassen. Eine finale Entscheidung werde aber wegen noch „deutlich abweichender Prognosen für das Wetter am Nachmittag“ erst um 12.30 Uhr fallen, dann soll es nochmals eine Beratung geben.
(Aktualisiert: 4. März 2019, 09:42 Uhr)
- Wilsberg leckt Blut Dreharbeiten für zwei neue Episoden gestartet - 24. März 2023
- Nach Messerangriff: Tatverdächtiger stellt sich 21-Jähriger meldet sich bei der Polizei / Richter ordnet U-Haft an - 22. März 2023
- Polizei zeigt Foto von Tatverdächtigem Öffentlichkeitsfahndung nach tödlichem Messerangriff auf dem Send eingeleitet - 21. März 2023