
Die Frist läuft nur noch bis zum 30. September: Bis zu diesem Tag müssen alle Anträge auf Fördermittel aus dem Programm Regionale Kulturpolitik des Landes Nordrhein-Westfalen für 2016 eingegangen sein. Neu ist in diesem Jahr, dass die Anträge ausschließlich über ein Online-Verfahren gestellt werden können. Das neue Online-Formular findet man auf der Internetseite des Kulturbüros Münsterland.
Bewerben können sich Vereine, Verbände, Kommunen, Institutionen, Privatpersonen und freie Träger, die ein Kulturprojekt planen. Gefördert werden vor allem Projekte, die der nachhaltigen Sicherung und Qualifizierung kultureller Infrastruktur dienen und Netzwerke zwischen verschiedenen Kulturträgern sowie zwischen Kultur und anderen Aufgabenfeldern wie zum Beispiel Tourismus, Städteplanung oder Wirtschaft schaffen. Interkommunale Kooperationen und die regionale Zusammenarbeit der Kulturakteure sind dabei ausdrücklich erwünscht. Vorrang in der Förderung haben Projekte, die das erarbeitete Kulturprofil der Kulturregion mittragen. Das für das Münsterland erarbeitete Profil gibt es in gedruckter Form beim Kulturbüro oder als Online-Dokument auf der Internetseite des Kulturbüros.
Die Landesförderung für Kulturprojekte beträgt maximal 50 Prozent der Gesamtausgaben. Über die eingereichten Projektideen berät zunächst der Kulturrat Münsterland. Spricht er eine Empfehlung aus, muss der formelle Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Kunst- und Kulturbereich bis spätestens zum 30. November 2015 bei der Bezirksregierung Münster vorliegen.
Das Kulturbüro Münsterland empfiehlt, vor der Abgabe der Projektdatenblätter die angebotene Beratung durch die Kulturbüro-Mitarbeiter in Anspruch zu nehmen. Ein dreistündiger Workshop zum Thema findet darüber hinaus am Mittwoch, 16. September, in der Zeche Westfalen in Ahlen statt.
www.muensterland-kultur.de
- Ein echtes Gemeinschaftswerk Clemensschwestern besichtigen das Pelikanhaus – Ein Zuhause auf Zeit für Angehörige schwerstkranker Kinder - 23. März 2025
- AlexOnline: Heißkalt erwischt – Was tun bei Schilddrüsenknoten? Spannende Einblicke in der Waschküche / Experten stehen auch für Fragen rund um die Schilddrüse zur Verfügung - 23. März 2025
- Tanzen bis zur Erschöpfung Der kanadische Tänzer Manuel Roque ist mit seinem neuen Solo „the wind rises“ im Theater im Pumpenhaus zu Gast - 16. März 2025