In den frühen Morgenstunden wurde ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Sentmaringer Weg durch das Warngeräusch eines Rauchwarnmelders in der Nachbarwohnung geweckt. Der Bewohner betrat den Treppenraum, stellte eine leichte Rauchentwicklung fest und alarmierte die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte öffneten eine stark verrauchte Wohnung und durchsuchten diese auf Personen. Zum Glück war die Wohnung augenscheinlich leer. Unter Atemschutz konnten brennende Einrichtungsgegenstände in einem Zimmer schnell gelöscht werden.
Die Hausbewohner hatten das Gebäude vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits unverletzt verlassen können.
Eine Ausweitung der Flammen auf andere Wohnungn kann auf den vorhandenen Rauchmelder und das richtige Reagieren des geweckten Bewohners zurückgeführt werden.
- Krieg und Frieden als virtuelle Welten Wolfgang Borchert Theater: Auftragswerk „Wann, wenn nicht jetzt?“zum Westfälischen Frieden wieder im Programm - 27. September 2023
- Überblick über Hofläden und Wochenmärkte Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit informiert im neuen „Stadtplan Hofläden“ über regionale und saisonale Vielfalt - 26. September 2023
- „Stark im MiteinanderN“ Zertifikat „Lebenswerte Schule“ für das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium - 25. September 2023