„Die Absperrungen auf der Promenade, die für die Aufräumarbeiten nach dem Unwetter notwendig waren, werden am Abend weggeräumt.“ Das teilten die Experten vom Grünflächenamt nach einem Kontrollrundgang mit.
Der Kernbereich der Promenade steht den Münsteranern dann wieder zur Verfügung. Somit ist auch gesichert, dass die „Grünflächenunterhaltung“ am Samstag wie geplant stattfinden kann.
Die Aufräum- und Sicherungsarbeiten auf der Promenade hatten bei der Stadt oberste Prorität. „Unser Ziel war es, die für Münsters Radfahrerinnen und Radfahrer so wichtige Verbindung möglichst zügig wieder freigeben zu können“, so Franz-Josef Gövert vom Grünflächenamt.
An vielen anderen Stellen im Stadtgebiet geht das Aufräumen ohne Verschnaufpause weiter: Nach wie vor müssen umgestürzte Bäume und lockere Äste entfernt werden. Bereiche, in denen gearbeitet wird, müssen Passanten aus Sicherheitsgründen meiden. Rund 400 Schadensmeldungen befinden sich momentan auf der Liste.
Die Wälder, die das Grünflächenamt nach und nach kontrolliert, sollten Spaziergänger vorerst meiden. Im Park Sentmaring, im Sternbusch-Park und im Düesberg-Park müssen möglicherweise noch Absperrungen für die Aufräumarbeiten eingerichtet werden.
- Kanalpromenade in Münster feierlich eröffnet Öffentliches Fest zieht zahlreiche Besucher an / Lob vom Landesverkehrsministerium - 22. September 2023
- Globaler Klimastreik und PARK(ing) Day Laufdemonstration von Fridays for Future Münster beginnt am Freitag um 12:00 Uhr an der Engelenschanze / Abschluss beim PARK(ing) Day auf der Kanalstraße - 14. September 2023
- „Plogging“ geht in die zweite Runde Diesmal am Kanal: Münster Marathon e.V. und Abfallwirtschaftsbetriebe wiederholen am 16. September die Aktion „Joggen und Abfallsammeln“ - 13. September 2023