Prominenter Besuch bei den Skulptur Projekten 2017: Die Prinzessin von Katar, Sheikha al Mayassa Bint Hamad al Thani, besuchte jetzt die internationale Ausstellung und das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Das Emirat Katar liegt am Persischen Golf, an der Ostküste Saudi-Arabiens. Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger hatte die Prinzessin dort am Rande einer Kulturtagung kennengelernt und sie nach Münster eingeladen. Die Kunstsammlerin und Vorsitzende der Qatar Museums Authority (QMA) war begeistert von den Werken der Skulptur Projekte, die der Stadt eine besondere Atmosphäre verliehen, so Al Mayassa. Auch die Architektur des LWL-Museums für Kunst und Kultur, die Art, wie die Kunst präsentiert wird und an alle Altersgruppen vermittelt wird, war für die Prinzessin inspirierend.
„Ich freue mich sehr darüber, dass Sheikha al Mayassa neben Kassel auch Münster besucht hat“, so Rüschoff-Parzinger. „Wir möchten über diesen Kontakt den Dialog zwischen unterschiedlichen Kulturkreisen aufnehmen – für Toleranz und ein friedliches Miteinander.“ Bei der Führung durch das LWL-Museum erklärte Direktor Dr. Hermann Arnhold der Prinzessin auch das offene Konzept des Hauses, das durch die Architektur vorgegeben ist und mit Programmen und Aktionen vom Museum umgesetzt wird.
- Mit dem Handy durch das Museum LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht App - 8. Dezember 2023
- 2024 wieder Westfälische Friedenskonferenz Die WWL will an die lange Historie von Münster als Stadt des Friedens anknüpfen / NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bereits seine Unterstützung zugesagt - 7. Dezember 2023
- Münster bleibt „Fairtrade-Stadt“ Mathilde-Anneke-Gesamtschule gewinnt Quiz zum fairen Handel / Kita- und Schulnetzwerk wächst - 6. Dezember 2023