Die Vorbereitungen für den Bürgerentscheid „Freier Sonntag Münster“ laufen. Am Sonntag, 6. November, können 246 825 Abstimmungsberechtigte darüber entscheiden, ob sie weitere verkaufsoffene Sonntage wollen oder nicht.
Das Abstimmungsverzeichnis für den Bürgerentscheid ist aufgestellt, jetzt bekommen die Berechtigten in der Zeit zwischen dem 12. und 15. Oktober Post vom Wahlamt. Das teilt die Stadt in einer entsprechenden Pressemeldung mit. Erstmals kommt die Abstimmungsbenachrichtigung nicht in Form einer Karte sondern als Brief, da die umfangreiche Fragestellung mehr Platz benötigt. Enthalten sind alle Informationen: auch zum Abstimmungslokal und zu den Bedingungen für eine Abstimmung per Brief, auch eine Info-Broschüre ist beigefügt. Diese erläutert die Standpunkte der Initiatoren des Bürgerbegehrens, des Rates und des Oberbürgermeisters.
Ab kommenden Mittwoch ist das Hauptabstimmungsbüro im Stadthaussaal am Platz des Westfälischen Friedens im Rathausinnenhof geöffnet. Dort können die persönlichen Unterlagen zur Briefabstimmung abgeholt und ausgefüllt wieder abgegeben werden. Neben der Benachrichtigung muss ein gültiger Personalausweis oder Reisepass vorgelegt werden. Ebenfalls ab Mittwoch werden die per Post an das Wahlamt oder im Internet beantragten Briefwahlunterlagen verschickt.
Am Sonntag der Abstimmung (6. November) sind in allen Stadtteilen 66 Abstimmungslokale geöffnet. Das Wahlamt bittet, den Hinweis auf das zuständige Abstimmungslokal aufmerksam zu lesen, denn es stehen weniger Lokale zur Verfügung als bei anderen Wahlen. So sollen die Kosten des Bürgerentscheids in Grenzen gehalten werden. In den Bürgerbüros in Mitte und in den Stadtteilen liegen Informationen über Konsequenzen aus, die sich aus Zuzügen, Umzügen oder Abmeldungen ergeben.
- Einblicke in Ausbildungsberufe per Instagram Zum 100. Mal hat ein Azubi den IHK-Instagram-Kanal übernommen / Videos der "IHK-Azubimojis" wurden bereits 150.000 Mal aufgerufen - 16. März 2023
- „Darmkrebs ist nicht gleich Darmkrebs!“ Enge Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Behandlung - 14. März 2023
- „Grenzenlos“: Nacht der Bibliotheken Die Stadtbücherei Münster lädt am 17. März zum Spielen, Zuhören und Mitmachen ein - 14. März 2023