Heute Vormittag erhielt die Polizei vermehrt Hinweise, dass Betrüger versuchen, mit dem sogenannten „Enkeltrick“ Geld zu ergaunern. Die Masche ist immer gleich. Die Täter geben sich als nahe Verwandte aus und fordern aufgrund einer Notlage Geld von den Opfern. In den meisten Fällen beginnen sie das Telefonat mit den Worten: „Rate mal, wer hier ist?“ Wenn das Opfer ihnen dann einem Namen nennt, wird dieser durch den Anrufer bestätigt.
Das Opfer nimmt so irrtümlicherweise an, dass es mit einem engen Verwandten telefoniert. Danach fordern die Täter in der Regel einen nicht geringen Geldbetrag.
Die Polizei rät diese Telefonate sofort abzubrechen. Seid misstrauisch gegenüber Anrufern, die sich als Verwandte in Not ausgeben. Geht auf keine Forderung ein – Polizei informieren!
- Brandstiftungen im Ostviertel Ob die Brände am Bennohaus und im Hansaviertel in einem Zusammenhang stehen, wird noch ermittelt / Polizei ist auf der Suche nach Zeugen - 15. April 2022
- Brandschaden an Corona-Teststation Brandstiftung an Corona-Teststation in Handorf / Staatsschutz ermittelt - 10. Januar 2022
- Öffentlichkeitsfahndung der Polizei (Update) Polizei und Staatsanwaltschaft bitten um Mithilfe / Gesucht werden Ralf Hörstemeier aus Münster und Lebensgefährtin - 23. Dezember 2021