Am 25. Februar um 19.30 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum Livemusik-Konzert des Ensembles „Blue Planet Music“ ins Planetarium. Die Zuhörer der Produktion „Stardust Sinfonie“ erwartet im Planetarium ein Mix aus Musik, Zitaten und astronomischen Erklärungen zum Sternenhimmel.
Roswitha Meyer (Flöte) und Tilmann Albrecht (Cembalo) untermalen mit Musik von Bach und Domenico Scarlatti Bilder der Erde, gesehen aus dem Weltall. Dazwischen sind Zitate von Astronauten aus dem Buch „Der Heimatplanet“ des Meeresforschers Jacques-Yves Cousteau zu hören. LWL-Planetariumsleiter Dr. Björn Voss gibt Erläuterungen zum Sternenhimmel. „Ich möchte zeigen, wie kostbar die Welt, wie einmalig unsere Erde ist“, sagt die Flötistin Roswitha Meyer. „Mit Blue Planet Music möchte ich eine Hommage an unseren blauen Heimatplaneten geben, komponiert aus Leidenschaft, Musik und Bildern.“ Farben und Musik verschmelzen mit Aufnahmen der Erde von NASA und ESA.
Tickets (19 Euro, ermäßigt 16 Euro) können dienstags bis sonntags im LWL-Naturkundemuseum (Tel. 0251 591 60 50) oder bei Münster Information (Tel. 0251 492 2714) erworben werden. Achtung: entgegen der Ankündigung im Halbjahresprogramm des LWL-Naturkundemuseums findet das Konzert nicht am 18.2. sondern am 25.2. statt.
- „Sonne ernten für die Energiewende“ Stadtwerke Münster starten Bürgerbeteiligung an neuer Photovoltaikanlage - 30. Januar 2023
- „K und K“: Kirche trifft Karneval Bischof Felix Genn empfängt Karnevalisten der Stadt Münster - 28. Januar 2023
- Neujahrsempfang im Stadtmuseum Führung zur Koelbl-Ausstellung - 27. Januar 2023