Der Aufsichtsrat der KonvOY GmbH, der Tochtergesellschaft der Stadt für die Entwicklung und Vermarktung der Konversionsflächen in der York- und der Oxford-Kaserne, ist zur konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Das Gremium begleitet die Umsetzung des Konversionsprozesses, mit dem in Gremmendorf und Gievenbeck zwei zukunftsorientierte Wohnquartiere auf den weiteren Weg gebracht werden.
Nach einem Rundgang über die Oxford-Kaserne tagte der Aufsichtsrat in einem ehemaligen Kasernengebäude. Die zwölf Mitglieder wählten unter Leitung des ältesten Aufsichtsratsmitglieds Richard Halberstadt (CDU) den grünen Ratsherrn Otto Reiners zum Vorsitzenden. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Stephan Brinktrine (SPD) gewählt. Geschäftsführer der Gesellschaft ist Siegfried Thielen.
Die KonvOY führt gemeinsam mit der Stadt die Entwicklung, insbesondere das Vergabeverfahren für Teilquartiere und Baufelder der beiden neuen Stadtquartiere durch. Ziel sind sozial und kulturell durchmischte Quartiere mit attraktivem, bezahlbarem Wohnraum in unterschiedlicher Lage und Größe. In der konstituierenden Sitzung sei bei allen Beteiligten die Freude zu spüren gewesen, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt, mit den dort gefassten Beschlüssen könne „der Prozess jetzt weiter Fahrt aufnehmen“.
- „CityARTists 2022“: Münster-Jury nominiert Hyun-Gyoung Kim Abstrakte Zeichnungen und Skulpturen überzeugen / Förderprogramm des NRW-Kultursekretariats unterstützt Künstlerinnen und Künstler über 50 Jahre - 29. Juni 2022
- Stadtwerke Münster: Strom ab 1. Juli ohne EEG-Umlage Energieversorger gibt Entlastung weiter - 29. Juni 2022
- Long Covid – Von Corona genesen, aber nicht gesund Experten-Rat zu Long und Post Covid - 28. Juni 2022