Bunt bemalt, aufwendig gebastelt und mit persönlichen Nachrichten versehen: Patientinnen und Patienten am UKM, die über Ostern im Klinikum behandelt werden, freuen sich in diesen Tagen über liebevoll gestaltete Ostergrüße und -karten, die Menschen aus Münster, Deutschland und sogar aus dem Ausland ans UKM geschickt haben.
„Nach der überwältigenden Resonanz auf diese Aktion im ersten Corona-Lockdown ist es toll, dass wir auch jetzt beim zweiten Mal zahlreiche Zuschriften erhalten haben“, sagt Pädagogin Julia Blümel aus dem Team der UKM-Kinderklinik, die mit weiteren Kolleginnen und Kollegen hinter dem Aufruf steckt. Weil aktuell strenge Zutrittsbeschränkungen herrschen, sollen die individuellen Briefe und Pakete am Osterwochenende für Abwechslung sorgen,
so die Idee. Neben Kindern und Jugendlichen dürfen auch erwachsene Patientinnen und Patienten am UKM Osterpost öffnen, die in den vergangenen Tagen in allen Farben und Formen am Albert-Schweitzer-Campus ankam und seit heute an Jung und Alt auf den Stationen verteilt wird.
- Auch Holzbrücken werden alt Sicherheit geht vor: Viele Holzbrücken in Münster haben das Ende ihrer Tragfähigkeit erreicht und müssen intensiv saniert oder sogar ausgetauscht werden. - 12. Mai 2022
- „Ponga ist die Neue im Allwetterzoo“ Das erste illustrierte Wissensbuch für Kinder vom Allwetterzoo Münster bietet altersgerechte Wissensvermittlung rund um Arten- und Klimaschutz - 11. Mai 2022
- Girls‘ Day bei der SPD Einblicke in die Politik ermöglicht / Fünf Mädchen stellten viele Fragen - 6. Mai 2022