Im Stadtteil Mecklenbeck soll ein neues Wohnquartier entstehen. Für den größtenteils brach liegenden Bereich zwischen Schwarzer Kamp, Meckmannweg und Weseler Straße entwickelt die Stadt Münster zurzeit zusammen mit der Investorengemeinschaft „Quartier M 1“ ein städtebauliches Konzept.
Über die aktuellen Planungen können sich Bürgerinnen und Bürger in einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 28. April, ab 18.30 Uhr in der Peter-Wust-Schule in Mecklenbeck, Dingbänger Weg 80, informieren. Im neuen Wohnquartier Meckmannweg / Schwarzer Kamp sollen etwa 80 Einfamilienhäuser und etwa 270 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern entstehen. Eine zentrale Grünfläche mit einem Kinderspielplatz bildet das Herzstück des Quartiers.
Im September 2010 fasste der Rat der Stadt den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan, um die künftige Nutzung und die bauliche Entwicklung steuern zu können. Im Jahr 2011 folgte ein Realisierungswettbewerb. Der von einer unabhängigen Jury für die weitere Bearbeitung empfohlene Siegerentwurf bildet die Grundlage für die aktuellen Planungen.
Bürger, die sich bereits vor der Informationsveranstaltung informieren möchten, können die Planungsunterlagen ab heute im Kundenzentrum Stadthaus 3, Albersloher Weg 33 und im Stadtportal unter www.stadt-muenster.de/stadtplanung einsehen.
- BDKJ zum Umgang mit sexuellem Missbrauch Nach Vorstellung der Missbrauchsstudie: Katholische Jugendverbände fordern bei Strukturreformen, Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt zu stellen - 24. Juni 2022
- Der UTC Münster erobert die Formationsligen Der Universitätstanzsportclub Münster geht auch 2023 mit drei Formationsteams an den Start - dann in drei unterschiedlichen Ligen - 22. Juni 2022
- Schlauraum: Vorträge im Schwimmbad Noch bis Freitag (24. Juni) verwandelt sich das Stadtbad Mitte in den Abendstunden mit einer schwimmenden Bühne zum Wissensbad - 22. Juni 2022