Unter Hochdruck packten die Zoo-Mitarbeiter mit an, um den Zoo-Shop samt Ausgangsbereich zu renovieren und umzustrukturieren. Nach getaner Arbeit konnte Ende letzter Woche die Wiedereröffnung gefiert werden.
Als im Mai feststand, dass der Allwetterzoo ab 1. Juli den Shop eigenständig leiten wird, wurde unter Zeitdruck geplant, ausgeräumt, renoviert, modernisiert und wieder eingeräumt. Das Shop-Personal konnte vom Pächter übernommen werden und gehört ab sofort zum Allwetterzoo-Personalstamm, teilt der Zoo in einer Pressemeldung mit. Das Ziel sei gewesen, nach 3 Wochen Umbauphase am 22. Juli die Wiedereröffnung zu feiern. Da alle Abläufe reibungslos liefen, konnten die Türen sogar einen Tag früher als geplant geöffnet werden.
Die Zoobesucher finden nun eine veränderte Ausgangssituation im Allwetterzoo vor: Der Weg aus dem Zoo führt barrierefrei zu einem kleinen Platz mit Sitzmöbeln im Grünen. Dieser lädt zum Verweilen ein. Der anliegende Zoo-Shop ist neuerdings über zwei Seiten zugänglich. Das Sortiment ist „bunt“ und bietet nicht nur den kleinen Zoo-Fans Freude. „Wir legen bewusst den Fokus auf regionale Anbieter und freuen uns, dass wir unseren jungen und alten Besuchern eine vielfältige Produktpalette anbieten können“ erklärt Frank Röttger, Prokurist und kaufmännischer Leiter des Allwetterzoos. Besonderheiten im Sortiment sind die XXL-Stofftiere, aber auch Pflanzensamen und afrikanische Töpferkunst bereichern die Regale.
- Kanalpromenade in Münster feierlich eröffnet Öffentliches Fest zieht zahlreiche Besucher an / Lob vom Landesverkehrsministerium - 22. September 2023
- Globaler Klimastreik und PARK(ing) Day Laufdemonstration von Fridays for Future Münster beginnt am Freitag um 12:00 Uhr an der Engelenschanze / Abschluss beim PARK(ing) Day auf der Kanalstraße - 14. September 2023
- „Plogging“ geht in die zweite Runde Diesmal am Kanal: Münster Marathon e.V. und Abfallwirtschaftsbetriebe wiederholen am 16. September die Aktion „Joggen und Abfallsammeln“ - 13. September 2023