Wer auf der Promenade Richtung Aasee unterwegs ist, kennt die Situation: An der Kreuzungsstelle Aegidiistraße / Aegidiitor kann es kompliziert werden, denn aus fünf Richtungen sammelt sich dort der Radverkehr.
Zusätzlich müssen Fußgänger und der Kfz-Verkehr im Blick behalten werden. Wer nicht aufpasst, läuft Gefahr, mit anderen Verkehrsteilnehmern zu kollidieren. Immer wieder kam es in der Vergangenheit auch zu schweren Unfällen zwischen Radfahrern. Alle Versuche, die Situation mit Maßnahmen wie der Änderung der Beschilderung, Straßenmarkierungen und Kontrollen zu entschärfen, haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Um eine Verbesserung der Verkehrssicherheit zu erreichen, hat die Unfallkommission der Stadt Münster nun umfassende bauliche Maßnahmen für diesen Bereich beschlossen. Diese Arbeiten beginnen am kommenden Montag, 5. November.
Der Radweg am Aegidiitor zwischen Aegidiistraße und Am Stadtgraben wird verbreitert, auch die Fahrbahnmarkierung dort wird erneuert. Außerdem werden Straßenlaternen versetzt und der Standort von Verkehrsschildern überprüft und optimiert. Die Bauarbeiten sollen bis Mitte November abgeschlossen sein. Die Bäume an Promenade und Aegidiitor bleiben von den Veränderungen unberührt. Auch nach Abschluss der Arbeiten wird die Verkehrssituation an dieser Stelle von der Stadt Münster genau beobachtet. Allerdings: auch die besten Veränderungen helfen wenig, wenn die Verkehrsregeln nicht eingehalten werden und keine Rücksicht genommen wird.
- Die Reichsbahn und der Holocaust Der Geschichtsort Villa ten Hompel präsentiert sein Fundstück des Monats Januar 2025:eine Eisenbahnerleuchte - 17. Januar 2025
- Selbstfürsorge gegen Neujahrsblues Der jeweils dritte Montag im Januar gilt als vermeintlich traurigster Tag des Jahres / In diesem Jahr fällt der „Blue Monday“ auf den 20. Januar. - 17. Januar 2025
- Wird Heizen und Tanken bald unbezahlbar? Um den Emissionshandel ab 2027 und seine sozialen Folgen geht es beim „Münsteraner Klimagespräch“ im VHS-Forum am 23. Januar - 15. Januar 2025