In diesem Monat sind im Auftrag des Tiefbauamtes wieder Messfahrzeuge unterwegs, die eine so genannte messtechnische Straßenzustandserfassung und -bewertung (ZEB) durchführen. Es werden rund 580 Kilometer städtischer Straßen abgefahren.
Derartige „Befahrungen“ werden in Münster bereits seit 1996 in einem regelmäßigen Turnus von rund vier Jahren durchgeführt, teilt die Stadt Münster in einer entsprechenden Meldung mit. Ziel einer ZEB sei es, Informationen über den Straßenzustand, wie etwa die Ebenheit oder die Oberflächenbeschaffenheit einer Fahrbahn messtechnisch zu erfassen und anschließend anhand definierter Grenzwerte zu beurteilen.
Eine objektive Bewertung des Straßenzustandes bietet eine solide Grundlage für zielgerichtete Entscheidungen in der kurz-, mittel- und langfristigen Erhaltungsplanung für Straßen; beschränkte Haushaltsmittel können so noch effizienter eingesetzt werden.
- Marathon lockt Weltelite nach Münster Beim 20. Volksbank-Münster-Marathon gehen am 11. September mehrere Weltklasseläufer an den Start, die bisherige Streckenrekorde knacken könnten - 24. Juni 2022
- Kanalbrücke an Wolbecker Straße gesperrt Sperrung für jeglichen Verkehr ab Montag (27. Juni) bis zum Ende der Sommerferien / Stadtwerke leiten mehrere Buslinien um - 23. Juni 2022
- „Schlauraum“ lässt Wissen sprudeln Wissenschaftsfestival startet / Gratis-Fahrten, Führungen und Erkundungen rund um das Element Wasser - 17. Juni 2022