Der neue Münster-Tatort „Feierstunde“ wird am 10. September in einer exklusiven Premiere vor dem Schloss gezeigt. Denn Boerne, Thiel & Co. feiern Jubiläum: bereits 30 Folgen gehen auf das Konto der beliebten Ermittler. Zur Open-Air-Premiere haben sich bereits zahlreiche Darsteller und Macher angekündigt. Der Vorverkauf beginnt am kommenden Samstag.
In „Feierstunde“ gerät Prof. Boerne in Lebensgefahr. Sein Kollege, der Wissenschaftler Prof. Harald Götz, hasst ihn und verliert sich in Mordfantasien. Als Boerne ein prestigeträchtiges Forschungsprojekt an Land zieht, während Götz seit Jahren im Labor auf sich allein gestellt ist, verschafft der sich Zugang zu Boernes Feierstunde in einer Gaststätte.
Der Tatort „Feierstunde“ beginnt gegen 21:00 Uhr, zuvor wird es Interviews und Anekdoten rund um den Tatort geben. Einlass auf das Gelände vor dem Schloss ist bereits ab 18.30 Uhr. Als prominente Gäste haben sich neben Axel Prahl auch Mechthild Grossmann, ChrisTine Urspruch und Claus D. Clausnitzer angekündigt.
Wer bei der „Feierstunde“ am Samstag nicht dabei sein kann, hat am Sonntag, 11. September, noch eine Chance den Münster-Tatort Open Air vor dem Schloss zu sehen. Dann gibt es eine zweite Vorstellung, allerdings ohne Darsteller.
Der Vorverkauf für die Open-Air-Vorstellungen am 10. und 11. September beginnt am kommenden Samstag, 20. August, ab 11.30 Uhr im Cineplex und im Schloßtheater. Eine Online-Buchung ist nicht möglich.
Übrigens: wir haben den Tatort-Machern bei den Dreharbeiten über die Schulter geschaut. Mehr dazu gibt’s hier.
In der ARD ist „Tatort – Feierstunde“ am Sonntag, 25. September, um 20.15 Uhr zu sehen.
- Krieg und Frieden als virtuelle Welten Wolfgang Borchert Theater: Auftragswerk „Wann, wenn nicht jetzt?“zum Westfälischen Frieden wieder im Programm - 27. September 2023
- Überblick über Hofläden und Wochenmärkte Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit informiert im neuen „Stadtplan Hofläden“ über regionale und saisonale Vielfalt - 26. September 2023
- „Stark im MiteinanderN“ Zertifikat „Lebenswerte Schule“ für das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium - 25. September 2023