
Auch wenn der bisherige Einschaltrekord beim Münster-Tatort gestern nicht geknackt wurde, können sich die Krimi-Macher über 13,31 Mio. Zuschauer freuen.
Der Rekord der Münsteraner „Tatort“-Ermittler wurde knapp verfehlt, dennoch sind die Quoten sensationell gut. 13,31 Mio. Tatort-Fans schalteten gestern den neuen Fall „Feierstunde“ ein.
Bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren wurde sogar ein neuer Rekord erzielt: beim Publikum ab drei Jahren wurden 38,1 Prozent Marktanteil generiert und überboten damit den Bestwert von 37,2 Prozent („Erkläre Chimäre“ vom 31. Mai 2015) nochmals.
Der Tatort aus Münster ist nach wie vor Spitzenreiter der Krimiserie. Aktueller Zuschauerrekord bleibt jedoch die Folge „Schwanensee“ vom 8. November 2015: 13,63 Mio. sahen damals den 28. Fall von Kommissar Thiel und Professor Boerne.
- Treue und Täuschung Semesterabschlusskonzert der Jungen Philharmonie der KSHG mit Werken von Puccini, Beethoven und Donizetti - 1. Juli 2025
- Wandelkonzert im LWL-Museum Flötistin Pia Marei Hauser spielt am 4. Juni "Akustische Szenen von Nacht und Dunkelheit" - 26. Mai 2025
- „Alex-Online“ zu Geburt im Clemenshospital Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort in der „Alexianer Waschküche“ möglich - 24. Mai 2025