Genau 82,2 Prozent der Studierenden nutzen in Münster regelmäßig das Rad auf dem Weg zur Hochschule. Nur im kleineren Greifswald kommen mit 93 Prozent noch mehr Studierende mit dem Fahrrad.
Es ist das Ergebnis des „CHE-Hochschulrankings“, bei dem es sich nach eigenen Angaben um das umfassendste Ranking deutscher Universitäten und Fachhochschulen mit Informationen zu rund 300 Hochschulen handelt.
In die Befragung aus dem Jahr 2018 sind aus Münster 2540 Antworten eingeflossen, für Greifswald lagen 766 Antworten vor. Auch ein Vergleich zur Erhebung vor 15 Jahren liegt vor. Im Jahr 2003 sagten in Münster 79,2 Prozent der Studierenden, dass sie regelmäßig das Rad nutzen; in Greifswald waren es 83,6 Prozent.
Bundesweit ist die Fahrradnutzung bei Studierenden der Befragung zufolge von 2003 auf 2018 von 40 auf 35 Prozent gesunken. Mit dem Auto steuern 25 Prozent der Studierenden allein oder in Fahrgemeinschaft regelmäßig die Hochschule an; das sind 11 Prozent weniger als vor 15 Jahren. Am häufigsten benutzen Studierende den Öffentlichen Personennahverkehr für den Weg zu den Hochschulen. 2003 bestiegen 53 Prozent regelmäßig Bus oder Bahn, 2008 sogar 56 Prozent.
- Q.Uni Camp sucht Helfer für Legomodellbau Kinder und Jugendliche können Miniatur-Teilchendetektor erstellen - 1. Juli 2022
- Fridays for Future Münster: 24 Stunden Mahnwache - 30. Juni 2022
- „CityARTists 2022“: Münster-Jury nominiert Hyun-Gyoung Kim Abstrakte Zeichnungen und Skulpturen überzeugen / Förderprogramm des NRW-Kultursekretariats unterstützt Künstlerinnen und Künstler über 50 Jahre - 29. Juni 2022