Rund um die Feiertage verschieben sich die Termine für die Müllabfuhr, wie die Stadt Münster meldet. Vorgezogen werden die Montags- und Dienstagsabfuhren (24. und 25. Dezember). Das heißt, die Montagsreviere werden bereits am Samstag, 22. Dezember, abgefahren, die Dienstagsreviere am Montag, 24. Dezember.
Die dann folgenden Abfuhrtage werden nachgeholt: Die Mittwochsreviere werden am Donnerstag (27. Dezember) entsorgt, die Donnerstagsreviere am Freitag (28.Dezember) und die Freitagsreviere entsprechend am Samstag (29. Dezember).
In der Neujahrswoche verschieben sich die Abfuhrtermine ab dem 1. Januar um einen Tag nach hinten. Die Dienstagsreviere (1. Januar) werden also am Mittwoch, 2. Januar, abgefahren, die Freitagsreviere schließlich am Samstag (5. Januar).
Die Sperrgutabfuhren, die auf Heiligabend oder auf einen Feiertag fallen, werden nicht nachgeholt. Alle Abfuhrtermine können im Entsorgungskalender und im Internet unter www.awm.muenster.de nachgelesen werden. Im Internet finden sich auch bereits die Abfuhrtermine und die Sperrguttermine für 2019. Der Postversand für die neuen Entsorgungskalender soll bis Ende Dezember abgeschlossen sein.
Ausgediente Weihnachtsbäume nimmt die Sperrgutabfuhr im Januar und Februar mit. Die Recyclinghöfe der AWM bleiben Heiligabend und Silvester geschlossen. Vor und nach den Feiertagen öffnen die Recyclinghöfe zu den üblichen Zeiten. Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWM am Abfalltelefon unter der Rufnummer 02 51 / 60 52 53.
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025