Tibo, der kleine Tiger, hat Spaß an Büchern und will ihn an Kinder weitergeben. Die Stadtbücherei Münster startet am 1. Juli mit diesem digitalen Leseförderprogramm, das für ihre Kundinnen und Kunden kostenlos ist. Er motiviert zum Lesen und begrüßt die Kinder bei „TigerBooks“. So heißt die Kindermedien-App für Tablet und Smartphone mit über 2000 interaktiven Büchern, eBooks und Hörbüchern für Zwei- bis Zwölfjährige.
Ob Dr. Brumm oder das Sams, ob Conni, die Olchis oder klassische Märchen: die Plattform versammelt ausgesuchte, beliebte Kinderbuch-Titel in einem geschützten Raum. Die breite Titelauswahl namhafter Kinderbuchverlage wird durch Extras wie Sounds, Animation und Vorlesefunktion unterstützt. Lern- und Lesespiele, Puzzles und Malbuchvorlagen ergänzen diese Erlebniswelt. Tiger Tibo begleitet durch die Medienauswahl, bei der die Eltern bestimmen, was ihr Kind liest. Die App ist frei von Werbung und Kaufanreizen.
Wer möchte, kann das Angebot auch offline nutzen. Die Stadtbücherei am Alten Steinweg stellt ihren neuen Service am Samstag, 1. Juli, von 10 bis 16 Uhr vor. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis und über eine Lizenz ist dann für zwei Wochen der Zugang auf den Medienpool von „TigerBooks“ möglich.
- Münster bildet Pflegekräfte aus Rat nimmt Bericht zum „Stand und Entwicklung der Pflegeausbildung“ entgegen / Stadt erwartet Verschärfung des Fachkräftemangels - 27. März 2023
- Plätze gesucht für Boys’ Day (und Girls’ Day) Stadt sucht vor allem für den Boys‘ Day noch Plätze in Berufen, in denen überwiegend Frauen arbeiten / Am 27. April ist wieder Schnuppertag für Jugendliche - 26. März 2023
- „Neue Wände“: Studierende entern Theater Deutschlands größtes Festival der Hochschulkultur findet vom 5. bis 7. Mai im Theater Münster statt / Tickets ab 1. April erhältlich - 16. März 2023