Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veröffentlicht eine neue Anwendung für Smartphones: die App „LWLMKK“. Damit können die Besuchenden das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) mit dem eigenen Mobiltelefon erleben: die neue App herunterladen und direkt vor Ort oder von zuhause aus auf die Funktionen zugreifen.
Die App ersetzt den alten „Mediaguide“ und bietet verschiedene Touren durch das Museum. Neben dem aktuellen Rundgang durch die Nudes-Ausstellung gibt es Touren, die die Höhepunkte der Sammlung, aber auch Themen wie Provenienzforschung oder westfälische Landesgeschichte beleuchten.
Mit der App können Nutzende detaillierte Informationen zu den ausgestellten Kunstwerken abrufen. Die Informationen der App werden in Form von Texten und Audiotracks sowie ergänzende Videos mit den Kurator:innen des Museums bereitgestellt. Außerdem gibt es eine Tour mit Videos in Deutscher Gebärdensprache.
Die App „LWLMKK“ ist ab sofort kostenlos über die Appstores (IOS und Android) verfügbar. Es besteht weiterhin die Möglichkeit, ein Gerät mit der neuen App inkusive Kopfhörer an der Kasse des LWL-Museums für Kunst und Kultur auszuleihen.
- Wird Heizen und Tanken bald unbezahlbar? Um den Emissionshandel ab 2027 und seine sozialen Folgen geht es beim „Münsteraner Klimagespräch“ im VHS-Forum am 23. Januar - 15. Januar 2025
- Freundeskreis unterstützt die Stadtbücherei Verein engagiert sich dafür, „die vielfältigen Möglichkeiten der Stadtbücherei als Ort der Bildung dauerhaft aufrecht zu erhalten” - 14. Januar 2025
- Die Olchis feiern Premiere im Planetarium Neue Kinder-Show „Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer“ ist ab dem 11. Januar im LWL-Planetarium zu sehen - 5. Januar 2025