Wenn das kein Grund ist, um in Lüdinghausen gleich doppelt zu feiern: Bei der großen Landjugendparty in der Halle Münsterland setzten sich beim Wettbewerb „Mister & Miss Bullenball“ zwei Teilnehmer von der Landjugend Lüdinghausen durch.
Milchkannenstemmen, Hau-den-Lukas, Bullenreiten, Schießen und Kartoffelschälen, das sind die Anforderungen, die heutzutage an den Landjugend-Nachwuchs gestellt werden. Franziska Hülsbusch und Jens Kortmann setzten sich gegen ihre Kontrahenten durch und hatten zum Schluss die Nase vorn. Für Hülsbuch als gelernte Hauswirtschafterin kam der Sieg nach ihrer Parade-Disziplin Kartoffelschälen nicht überraschend: „Erstens habe ich tagtäglich mit Lebensmitteln zu“, witzelte die 19-jährige nach den Siegerfotos, „und zweitens hab ich’s einfach drauf“.
Auch Jens Kortmann ging relaxt in den Wettkampf: „Ich habe nichts erwartet, umso schöner, dass ich jetzt gewonnen habe“, erklärte der 22-jährige Vorsitzende der KLJB Lüdinghausen. Im letzten Jahr schaffte er nur den zweiten Platz beim Mister-Wettbewerb und bewarb sich kurzerhand noch einmal – diesmal mit noch mehr Erfolg.
Die frischgebackenen Mister & Miss Bullenball reisen nun in Begleitung zu einem All-Inclusive-Partywochenende.
Gefeiert wurde von den 4000 Partygästen natürlich auch, und das kräftig und bis in die frühen Morgenstunden. DJ Glenn fand genau den richtigen Mix aus Partyhits und Clubsounds. Royal Flash spielten live im Congress Saal, unterstützt von DJ Bobby T., und DJ Dirk füllte mit Discofox und Schlager die Tanzfläche.
- Beim Stadtradeln mit Spaß in die Pedale treten Münster steigt wieder aufs Rad/ Mitmachen im Team von ALLES MÜNSTER - 26. April 2025
- Bistum Münster trauert um Papst Franziskus Kirchenoberhaupt stirbt mit 88 Jahren / Würdigung als Brückenbauer und Reformer - 21. April 2025
- Hinweis auf „umstrittenen Inhalt“ zulässig Stadtbücherei darf kritisch einordnen / Verwaltungsgericht weist Eilantrag ab - 16. April 2025