Michael Jung, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Münster, ist am Montag Abend mit deutlicher Zustimmung zum Oberbürgermeisterkandidaten seiner Partei gewählt worden. Dabei war das Restaurant „1648“ über dem Stadthaus I bei der Konferenz bis zum letzten Platz besetzt, wie die Pressemitteilung der SPD betont.
109 der 125 anwesenden stimmberechtigen Mitglieder wählten Michael Jung so mit großer Mehrheit zu ihrem OB-Kandidaten. Er formulierte in seiner Rede laut Pressemeldung „eine deutliche Kampfansage an das schwarz-grüne Rathausbündnis und den amtierenden Oberbürgermeister“. Die Aufstellungskonferenz des Oberbürgermeisterkandidaten markiere für die SPD den offiziellen Auftakt des Wahlkampfes für die im September des nächsten Jahres stattfindende Kommunalwahl.
Die Nominierung von Jung zum OB-Kandidaten kommt nicht überraschend, denn es hatte bis zur offiziellen Abstimmung zumindest öffentlich kein weiteres Parteimitglied sein Interesse an einer Kandidatur geäußert. Zudem hatte in der Vorwoche der Vorstand der SPD Münster vorab ein Zeichen gesetzt und den Bewerber Michael Jung einstimmig nominiert.
„Michael Jung bringt nicht nur jahrelange Erfahrung in der Kommunalpolitik mit, sondern er hat auch konkrete Ideen für die Gestaltung der Zukunft. Er tritt ein für neue Wege in der Wohnungspolitik, damit Wohnen in der Stadt bezahlbar bleibt, für eine nachhaltige Verkehrswende mit Vorrang für Fahrräder und ÖPNV und ein kommunales Investitionsprogramm“, so hatte sich Robert von Olberg, Vorsitzender der SPD Münster, bereits vor einer Woche auf der Homepage der Partei zur Kandidatur des Vorsitzenden der Ratsfraktion geäußert.
Unter den Wählern und ersten Gratulanten waren Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die ehemalige Oberbürgermeisterin Marion Tüns, die vor 25 Jahren zu Münsters ersten sozialdemokratischen Oberbürgermeisterin gewählt wurde. Fraglich bleibt allerdings, ob Jung es nächstes Jahr schaffen wird, ihrem Vorbild zu folgen und mehr Bürger der Stadt für sich zu gewinnen als der Amtsinhaber Markus Lewe.
(Aktualisiert: 16. August 2020, 18:30 Uhr)
- Viel los im Kulturbahnhof Hiltrup Beat-Konzert mit „The Dandys“, Boogie Woogie und Blues mit Hegemann und Bleiming / Barockes Theater-Solo mit Jutta Seifert / Foto-Ausstellung „Kaleidoskop“ - 26. März 2023
- „Dieses Ereignis rüttelt uns auf“ Nach Tötung auf dem Send: Obduktionsergebnis liegt vor / Aufruf an den Täter, sich zu stellen / Polizei hat Videomaterial von der Tat / Lewe gedachte dem Opfer - 19. März 2023
- Send wird vorzeitig abgebrochen (Update) Stadt reagiert auf tödlichen Messerangriff / Polizei wertet Videomaterial aus - 19. März 2023
Ein Kommentar