Morgen registriert die Polizei Münster zwischen 10:00 und 14:00 Uhr wieder Fahrräder bei den Kirschen auf dem Harsewinkelplatz. Die Aktion ist Teil der Kampagne „Meins bleibt Meins“.
Die Registrierung der Leezen ist ein wichtiger Beitrag, den die Münsteraner im Kampf gegen den Fahrraddiebstahl in der Stadt selber leisten können. Neben dem Fahrrad müsst ihr einen ihren gültigen Personalausweis und einen geeigneten Eigentumsnachweis zur kostenlosen Registrierung mitbringen. Kommt ein erfasstes Rad in eine Kontrolle, können die Beamten direkt dem Besitzer zuordnen. Stimmen die Daten im System nicht mit dem Nutzer überein, kommt dieser schnell in Erklärungsnot.
Noch bis Oktober werden die Registrierungsaktionen in der Innenstadt und den Stadtteilen angeboten. Unabhängig davon besteht das ganze Jahr über die Möglichkeit, seine Leeze bei jeder Polizeidienststelle registrieren zu lassen, und das sogar rund um die Uhr.
(Aktualisiert: 4. Juli 2016, 14:47 Uhr)
- Roboter im OP-Saal Medizinerinnen und Mediziner diskutieren über Zukunft der Endoprothetik - 25. März 2023
- Wenn die Lieferketten stoppen Interview mit Lieferketten-Experte Professor Wolfgang Buchholz - 25. März 2023
- Streik wird Verkehr lahmlegen Bundesweite Warnstreiks am Montag / Busse: Mehr als die Hälfte der Fahrten entfallen - 24. März 2023