Morgen registriert die Polizei Münster zwischen 10:00 und 14:00 Uhr wieder Fahrräder bei den Kirschen auf dem Harsewinkelplatz. Die Aktion ist Teil der Kampagne „Meins bleibt Meins“.
Die Registrierung der Leezen ist ein wichtiger Beitrag, den die Münsteraner im Kampf gegen den Fahrraddiebstahl in der Stadt selber leisten können. Neben dem Fahrrad müsst ihr einen ihren gültigen Personalausweis und einen geeigneten Eigentumsnachweis zur kostenlosen Registrierung mitbringen. Kommt ein erfasstes Rad in eine Kontrolle, können die Beamten direkt dem Besitzer zuordnen. Stimmen die Daten im System nicht mit dem Nutzer überein, kommt dieser schnell in Erklärungsnot.
Noch bis Oktober werden die Registrierungsaktionen in der Innenstadt und den Stadtteilen angeboten. Unabhängig davon besteht das ganze Jahr über die Möglichkeit, seine Leeze bei jeder Polizeidienststelle registrieren zu lassen, und das sogar rund um die Uhr.
- Marathon lockt Weltelite nach Münster Beim 20. Volksbank-Münster-Marathon gehen am 11. September mehrere Weltklasseläufer an den Start, die bisherige Streckenrekorde knacken könnten - 24. Juni 2022
- Kanalbrücke an Wolbecker Straße gesperrt Sperrung für jeglichen Verkehr ab Montag (27. Juni) bis zum Ende der Sommerferien / Stadtwerke leiten mehrere Buslinien um - 23. Juni 2022
- „Schlauraum“ lässt Wissen sprudeln Wissenschaftsfestival startet / Gratis-Fahrten, Führungen und Erkundungen rund um das Element Wasser - 17. Juni 2022