5.217 Euro Spende übergaben jetzt Sven Krüger und Sascha Polifka von der Würth GmbH & Co. KG an das St Franziskus-Hospital Münster. Die Summe soll für das Spendenprojekt „Mehr Raum für Nähe“ verwendet werden und somit der Erweiterung und Modernisierung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zu Gute kommen.
„Der Betrag ist über Tombolas bei unseren Power-Tagen zustande gekommen, die in den letzten Wochen an elf Niederlassungsstandorten der Geschäftseinheit Münster-Bielefeld-Paderborn stattgefunden haben. Wir hatten unseren Kunden bei den Messen Lose gegen Spenden für „Mehr Raum für Nähe“ angeboten – das wurde ausgiebig genutzt“, berichtete Niederlassungsleiter Sven Krüger.
Priv.-Doz. Dr. Michael Böswald, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin und Dr. Florian Urlichs, Chefarzt der Klinik für Neonatologie und Kinderintensivmedizin am St. Franziskus-Hospital Münster, dankten dem Unternehmen für die großzügige Spende: “Wir freuen uns sehr für die Unterstützung, durch die wir mehr als acht Quadratmeter unserer neuen Klinik familienfreundlich gestalten und die Nähe zwischen Kindern und Eltern fördern können.“
Durch die Spendenkampagne „Mehr Raum für Nähe“ möchte das St. Franziskus-Hospital in den nächsten Jahren rund ein Viertel der Gesamtkosten für die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen der Kinder- und Jugendklinik einwerben. Die Modernisierung ist dringend erforderlich, denn die bauliche Ausstattung entspricht nicht mehr den aktuellen räumlichen Anforderungen einer modernen Kinderklinik.
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025