
Am kommenden Samstag (17. September) endet in diesem Jahr die Maxi-Sand Saison. Wie immer, wenn der Herbst kommt, baut die Stadtteilwerkstatt Nord zusammen mit dem Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit den Maxi-Sand ab, so wie sie ihn im Frühjahr gemeisam aufgebaut haben. Es bleibt aber noch ein Angebot für Kinder in der Innenstadt: Der „Maxi-Turm“ ist ganzjährig geöffnet.
Der große Sandkasten auf dem Syndikatplatz wurde von vielen Eltern mit ihren Kindern bis sechs Jahren ausgiebig genutzt. Die kleinen Besucherinnen und Besucher spielten seit Mai unter Aufsicht ihrer Eltern von im Zentrum der Innenstadt. Sie buddelten im Sand, bauten Sandburgen oder pausierten im heißen Sommer in den gemütlichen bunten Hängesitzen. Wer kein eigenes Schüppchen dabei hatte, konnte wie immer auch an der Spielzeugausgabe im Bauwagen Sandspielzeuge ausleihen.
Ein weiteres Angebot für Kinder in der Innenstadt ist die Kurzzeitbetreuung „Maxi-Turm“ am Syndikatplatz 6. Das qualifizierte Personal lädt Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren von montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr zum Spielen, Basteln und vielem mehr ein. Gegen einen kleinen Kostenbeitrag von drei Euro werden die Kinder bis zu drei Stunden betreut. Die Angebote Maxi-Sand und Maxi-Turm des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien werden von den Kaufleuten der Innenstadt (ISI) unterstützt.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Kinderbüros (www.stadt-muenster.de/kinderbuero), auf Instagram unter @kinderbuero_muenster und unter der Telefonnummer 02 51 / 4 92-51 09
- Tanzen bis zur Erschöpfung Der kanadische Tänzer Manuel Roque ist mit seinem neuen Solo „the wind rises“ im Theater im Pumpenhaus zu Gast - 16. März 2025
- „Power of the First Name“ Am UKM sollen Namensschilder auf den Hauben die Kommunikation und das Teamwork im OP verbessern / Auf Titel wird bewusst verzichtet - 28. Februar 2025
- Die Revolution der Liebe Klarinettist und Friedensbotschafter: Giora Feidman kommt nach Münster - 25. Februar 2025