Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Entlastung bei der Betreuung eines Familienmitglieds mit Demenz suchen die Malteser in Münster Frauen und Männer, die sich zum Demenzbegleiter nach § 45b SGB 11 ausbilden lassen möchten. Die 55-stündige Kursreihe „Demenz – verstehen und begleiten“ richtet sich an pflegende Angehörige und Menschen, die sich als Demenzbegleiter engagieren möchten.
In dem Kurs erfahren die Teilnehmer, wie man mit demenziell veränderten Menschen umgeht und welches Hintergrundwissen notwendig ist, und werden intensiv auf ihre neue Aufgabe vorbereitet. Sie lernen, die Bedürfnisse von demenziell veränderten Menschen zu verstehen und darauf richtig zu reagieren. Darüber hinaus stellen die Malteser verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten vor.
Der Kurs beginnt am 14. September und findet an insgesamt sechs Wochenend- und Abendterminen Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 300 Euro. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnahme ein Zertifikat (Ausbildung zum Demenzbegleiter nach § 45b SGB 11). Der Lehrgang findet im Malteser Zentrum am Daimlerweg 33 in Münster statt.
Anmeldungen und weitere Infos bei Ruth Schräder von den Maltesern: Per Mail an ruth.schraeder@malteser.org oder telefonisch unter 0151 64506197.
- Die Reichsbahn und der Holocaust Der Geschichtsort Villa ten Hompel präsentiert sein Fundstück des Monats Januar 2025:eine Eisenbahnerleuchte - 17. Januar 2025
- Selbstfürsorge gegen Neujahrsblues Der jeweils dritte Montag im Januar gilt als vermeintlich traurigster Tag des Jahres / In diesem Jahr fällt der „Blue Monday“ auf den 20. Januar. - 17. Januar 2025
- Wird Heizen und Tanken bald unbezahlbar? Um den Emissionshandel ab 2027 und seine sozialen Folgen geht es beim „Münsteraner Klimagespräch“ im VHS-Forum am 23. Januar - 15. Januar 2025