Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bringt seine kreativen Angebote ab sofort mit einem elektronischen Lastenrad in Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen oder Altenheime. Dies ermöglicht die Schenkung der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen. Insbesondere Menschen und Gruppen, die aus unterschiedlichen Gründen das Museum nicht selbst besuchen können, profitieren von diesem Angebot.
Bepackt mit Malkreiden, Pinselrollen, Druckplatten und Kunstrepliken radeln die Kunstvermittler:innen auf dem Lastenrad in die jeweiligen Einrichtungen. Die Jungfernfahrt ging in die Kita Pezzettino in Amelsbüren. Dr. Christoph Buddelmann, ehemaliger Vorstandsvorsitzinder der Wirtschaftsjunioren, begleitet die Projektkoordinatorin für Kunst und Spiele Lioba Knape bei diesem Besuch. „Wir freuen uns, dass wir dem Museum das Lastenrad schenken durften und dass wir das Museum dabei unterstützen können, ihr mobiles Kunstvermittlungsprogramm auch in den Einrichtungen und außerhalb des Museums durchzuführen“, so Buddelmann.
Neben dem elektronischen Lastenrad haben die Wirtschaftsjunioren dem Museum zudem ein weiteres Werkzeug für die inklusive Vermittlungsarbeit geschenkt. Ein Heizgerät, das Linien einer Zeichnung, die auf speziellem Papier angefertigt wurde, als erhaben und fühlbar erscheinen lässt. Diese sensitiven Zeichnungen unterstützen Menschen mit Seh- und Lernbehinderungen bei der Bildbetrachtung.
In Zukunft wird das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine mobilen Besuche als festen Bestandteil der Vermittlungsarbeit einplanen. Einrichtungen, die Interesse an einer Kooperation haben, können sich beim Besuchsservice des LWL-Museum melden unter Tel. 0251 5907 201.
- Lärmbelästigung durch private Raves? Stadt und Veranstalter von den Festivals Docklands, Vainstream und Münster Olé vereinbaren engere Zusammenarbeit zum Lärmschutz - 29. September 2023
- Coburg beendet Freibadsaison Nacht der Lichter: Flutlichtschwimmen bei freiem Eintritt / Seit 1. Mai mehr als 130.000 Badegäste in der Coburg - 29. September 2023
- Lokale Start-ups präsentieren sich Vernetzung und Austausch bei Social Impact Night am 25. September in der Hafenkäserei - 21. September 2023