
Münster hat jetzt zwei Tageskliniken unter einem neuen Dach.
Die LWL-Tagesklinik für Psychotherapie hat vor wenigen Wochen ihren Betrieb im Neubau an der Zumsandestraße 1 nahe der Innenstadt aufgenommen. Auch die LWL-Tagesklinik für Suchtmedizin ist vom bisherigen Standort an der Schwelingstraße in den Gebäudekomplex Zumsandestraße / Ecke Warendorfer Straße umgezogen.
„Die beiden Tageskliniken als selbstverständlicher Teil eines vielfältig genutzten Gebäudes mitten in der Stadt – das ist für uns vom LWL auch im besten Sinne gelebte Inklusion“, lobte LWL-Direktor Wolfgang Kirsch die Standortwahl.
Die neue Tagesklinik für Psychotherapie bietet mit zwanzig Plätzen ein umfassendes, spezialisiertes Behandlungsangebot für Patienten mit Depressionen und Ängsten, mit schweren Neurosen und Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Zwängen, emotionalen Störungen und Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörungen (ADHS). Die LWL-Tagesklinik für Suchtmedizin mit 12 Behandlungsplätzen wendet sich mit ihrem therapeutischen Angebot an Patienten mit Suchterkrankungen aller Art.
„Wenn es den Bedarf für diese Tageskliniken gibt, dürfen wir die kranken Menschen nicht allein lassen. Wir müssen ihnen helfen. Das tut unser LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen“, erläuterte LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch bei der Eröffnungsfeier.
Oberbürgermeister Markus Lewe würdigte die Arbeit des Landschaftsverbandes in Münster: „Die Einrichtungen des LWL leisten einen bedeutenden Beitrag zur ausgesprochen hohen Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit dem Gesundheitswesen und tragen damit zur hohen Lebensqualität in unserer Stadt bei.“
- Suche nach Vermisstem läuft weiter Wer hat Udo L. aus Gievenbeck gesehen? - 24. Juni 2025
- Der Dom wird zur Bühne Ab September: Multimediale Zeitreise durch 800 Jahre Domgeschichte - 16. Juni 2025
- Stadt will krisenfester werden Katastrophenschutzbedarfsplan soll dem Rat vorgelegt werden - 14. Juni 2025