Long Island im Jahr 1922: Auf dem prächtigen Anwesen des jungen Millionärs Jay Gatsby amüsiert sich allabendlich die New Yorker High Society auf der Suche nach Zerstreuung. Doch er selbst hat kein Interesse an diesen rauschenden Festen. Hinter seiner schillernden Fassade verbirgt er die tiefe Sehnsucht nach der einen Frau, die für ihn unerreichbar ist. Eine Sehnsucht, die zur Besessenheit wird.
In einer Mischung aus Live-Zeichenkunst, Lesung und Musik entführen uns der Illustrator Robert Nippoldt und sein Ensemble in die legendäre Liebesgeschichte aus der Feder von F. Scott Fitzgerald: Während Schauspieler Ari Nadkarni ausdrucksvoll ausgewählte Passagen aus dem Roman vorträgt, lässt Nippoldt mit Pinseln, Tusche und Aquarellstiften allmählich Szenen und Gesichter entstehen – sichtbar gemacht durch Kamera und Großprojektion.
Sängerin Lotta Stein und Pianist Philip Ritter spielen die Songs der „Goldenen Zwanziger“ und machen die Zeitreise perfekt: mit Jazz, Charleston-Schritten und goldenem Glitzer. Ein kurzweiliger Abend, der den Glamour und die Dekadenz, aber auch die Sehnsucht und die Tragik des wohl berühmtesten Romans der 1920er Jahre wiederaufleben lässt.
Robert Nippoldt & das Green Light Ensemble | 10.02.23 | Friedenskapelle Münster | Tickets
- Unterricht im Lernhaus West startet Neubau der Mathilde-Anneke-Gesamtschule: Klassen 7 und 8 beginnen am 6. Februar in neuen Räumen - 2. Februar 2023
- Die Filmwerkstatt bildet aus! Das Seminar-Angebot 2023 ist jetzt online / Die Filmbranche sucht derzeit händeringend nach Menschen für Jobs hinter der Kamera - 1. Februar 2023
- „Sonne ernten für die Energiewende“ Stadtwerke Münster starten Bürgerbeteiligung an neuer Photovoltaikanlage - 30. Januar 2023