Durch eine sozial-ökologische Unternehmensgründung die Gesellschaft ein wenig besser machen – das ist das Ziel von Social Entrepreneurship. In Münster engagieren sich Michael Kortenbrede und Timo Adiek aus dem Team von FH Münster und TAFH Münster GmbH in der noch jungen Social-Start-up-Szene. Regelmäßig organisieren die beiden Gründungsberater in Kooperation mit dem Social Impact e.V. Stammtische und andere Events, auf denen sich Interessierte austauschen und vernetzten können. Am Montag (25. September) laden sie um 18:00 Uhr zur nächsten Social Impact Night in die Hafenkäserei ein.
„Wir möchten das partizipative und kollaborative Miteinander fördern und die Leute für das Thema Social Entrepreneurship begeistern“, erläutert Kortenbrede. „Hierfür geben wir regelmäßig jungen Start-ups eine Bühne, um an konkreten Beispielen zu zeigen, wie aus guten Ideen innovative und gesellschaftlich relevante Unternehmen werden können.“ Diesmal dabei: Monika Wacker, die mit Paartherapie-direkt.de eine Plattform ins Leben gerufen hat, über die sich unkompliziert Paartherapeut*innen finden lassen – online und offline. Felix Landmesser hat HealthX gegründet, eine digitale Kollaborationsplattform für die Pflegewirtschaft, womit er laut Kortenbrede gerade die Altenhilfe „revolutioniert“. Und Sven Bokelmann entwickelt gemeinsam mit seinem Team derzeit den Sozialkompass: ein Algorithmus, der Licht in den Dschungel der Sozialleistungen bringt, und den Usern durch einen Klick anzeigt, welche Sozialleistungen ihnen zustehen.
„Wir freuen uns auf die Social Impact Night und hoffen auf eine rege Teilnahme“, sagt Kortenbrede. Kurz nach diesem Termin steht auch schon das nächste große Event für Münsters Social-Start-up-Szene auf dem Plan: Am 20. Oktober findet in der Halle Münsterland S!NN statt – Münsters Kongress für soziale Innovationen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: fh.ms/social-impact.
- Wird Heizen und Tanken bald unbezahlbar? Um den Emissionshandel ab 2027 und seine sozialen Folgen geht es beim „Münsteraner Klimagespräch“ im VHS-Forum am 23. Januar - 15. Januar 2025
- Freundeskreis unterstützt die Stadtbücherei Verein engagiert sich dafür, „die vielfältigen Möglichkeiten der Stadtbücherei als Ort der Bildung dauerhaft aufrecht zu erhalten” - 14. Januar 2025
- Die Olchis feiern Premiere im Planetarium Neue Kinder-Show „Die Olchis – Das große Weltraumabenteuer“ ist ab dem 11. Januar im LWL-Planetarium zu sehen - 5. Januar 2025