Am kommenden Freitag, den 3. November, lädt das Theater „ex libris“ um 19.30 Uhr zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis ins Planetarium des LWL-Museums für Naturkunde in Münster ein. Christoph Tiemann und sein Team präsentieren dem Publikum das Live-Hörspiel „Frankenstein“ im faszinierenden Sternentheater des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Die Aufführung wird durch beeindruckende Bildprojektionen und Live-Musik begleitet. In einer rund zweieinhalbstündigen Vorstellung mit Pause nehmen fünf talentierte Schauspieler:innen vom Theater „ex libris“ das Publikum mit auf eine Gruselreise, basierend auf Mary Shelleys berühmter Schauererzählung. Diese Darbietung ist für Gruselfans ab 16 Jahren geeignet, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung. Die Geschichte, die im Jahr 1818 verfasst wurde, gilt nicht nur als klassische Schauernovelle, sondern auch als der erste Science-Fiction-Roman seiner Art. Mary Shelley wagte sich damals an die Frage, wohin die unstillbare Neugier und der Forscherdrang der Menschheit führen könnten.
Im August 1798, irgendwo im eisigen Nordpolarmeer, steckt das Forschungsschiff von Robert Walton fest, eingefroren im ewigen Eis. Die Crew muss ausharren, bis das Eis schmilzt. Doch plötzlich taucht ein einsamer Mann auf einem Hundeschlitten auf und berichtet von einem Dämon, den er am Nordpol besiegen wollte. Dies ist jedoch nicht das Kurioseste: Der Fremde enthüllt seine eigene erschütternde Geschichte – die Geschichte von Victor Frankenstein.
Tickets kosten 17 € (ermäßigt 14 €) und sind unter www.tickets.lwl.org erhältlich.
- Staatsschutz durchsucht Wohnungen Kontrollen in Münster, Nordhorn und Belgien von mutmaßlichen Hamas-Sympathisanten - 30. November 2023
- GEW-Warnstreik in Münster 450 Gewerkschaftsmitglieder fordern gerechte Entlohnung und bessere Arbeitsbedingungen - 30. November 2023
- „Zur Missachtung der Auflagen aufgerufen“ Polizei Münster untersagt Pro-Palästina-Versammlungen am 17. und 18. November / Update - 16. November 2023