Am Lindberghweg hat das Tiefbauamt am Montag an zwei Abschnitten der Straße mit der Sanierung und teilweise Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserkanäle begonnen. Es wird an beiden Abschnitten zeitgleich gearbeitet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich fünf Monate.
Ein Bauabschnitt befindet sich im Bereich Lindberghweg 124 bis Am Lütkebach 2, der zweite Abschnitt vom Lindberghweg 105 bis Nr. 80. In diesem Bereich wird ein neuer Schmutzwasserkanal gebaut.
Da die Arbeiten inmitten der Fahrbahn mit Großgeräten durchgeführt werden, kann der Kfz- und Radverkehr nicht aufrechterhalten werden. Wegen der beengten Verhältnisse in der Fahrradstraße muss der Radverkehr aus Sicherheitsgründen umgeleitet werden. Die Umleitungsstrecke für Radfahrer führt über den Drolshagenweg, Rilkeweg, Boelckeweg, Von-Hünefeld-Weg, Torminweg und Köhlweg.
Da es sich in der Fahrradstraße um eine für den Kfz-Verkehr untergeordnete Straße handelt, wird keine Umleitung für den Kfz-Verkehr ausgewiesen. Es wird empfohlen, über den Albersloher Weg oder die Wolbecker Straße auszuweichen. Der Gehweg bleibt für Fußgänger frei. Das Tiefbauamt bittet, sich auf diese Situation einzustellen.
- Atze Schröder ist „Der Erlöser“ Neues Liveprogramm / Auftritt in der Halle Münsterland am 9. März 2024 - 31. Mai 2023
- IG BAU warnt vor Abwärtstrend Bilanz 2022: Münster baut 1.861 neue Wohnungen / Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ - 30. Mai 2023
- „Heute is(s)t die Zukunft für morgen“ Tage der Nachhaltigkeit vom 2. bis 10. Juni 2023 mit rund 50 Projekten für eine sozial gerechte und ökologisch verträgliche Zukunft - 29. Mai 2023