Am Lindberghweg hat das Tiefbauamt am Montag an zwei Abschnitten der Straße mit der Sanierung und teilweise Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserkanäle begonnen. Es wird an beiden Abschnitten zeitgleich gearbeitet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich fünf Monate.
Ein Bauabschnitt befindet sich im Bereich Lindberghweg 124 bis Am Lütkebach 2, der zweite Abschnitt vom Lindberghweg 105 bis Nr. 80. In diesem Bereich wird ein neuer Schmutzwasserkanal gebaut.
Da die Arbeiten inmitten der Fahrbahn mit Großgeräten durchgeführt werden, kann der Kfz- und Radverkehr nicht aufrechterhalten werden. Wegen der beengten Verhältnisse in der Fahrradstraße muss der Radverkehr aus Sicherheitsgründen umgeleitet werden. Die Umleitungsstrecke für Radfahrer führt über den Drolshagenweg, Rilkeweg, Boelckeweg, Von-Hünefeld-Weg, Torminweg und Köhlweg.
Da es sich in der Fahrradstraße um eine für den Kfz-Verkehr untergeordnete Straße handelt, wird keine Umleitung für den Kfz-Verkehr ausgewiesen. Es wird empfohlen, über den Albersloher Weg oder die Wolbecker Straße auszuweichen. Der Gehweg bleibt für Fußgänger frei. Das Tiefbauamt bittet, sich auf diese Situation einzustellen.
- Gemeinsam trauern, gemeinsam hoffen Live-Übertragung der 20. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie im Schloss Münster - 25. April 2025
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025