Univ.-Prof. Kerstin Steinbrink hat das Amt als Direktorin der Klinik für Hautkrankheiten – Allgemeine Dermatologie und Venerologie von Univ.-Prof. Thomas Luger übernommen.
Moderne, zukunftsfähige Dermatologie beschäftigt sich längst nicht mehr nur mit Erkrankungen der Haut. Allergien, (entzündliche) Autoimmunerkrankungen oder Krebs sind die Herausforderungen, denen sich die universitäre Dermatologie stellt und versucht, durch translationale Spitzenforschung verbesserte Therapien für die betroffenen Patienten zu finden. Für diese Forschung stand seit 1990 Univ.-Prof. Thomas Luger als Direktor der Klinik für Hautkrankheiten am UKM. Jetzt folgt auf den gebürtigen Wiener seine Nachfolgerin im Amt, Univ.-Prof. Kerstin Steinbrink.
Für die 53-Jährige, die zuletzt Leitende Oberärztin der Hautklinik der Universitätsmedizin Mainz war, ist die neue Leitungsfunktion in Münster eigentlich ein Heimspiel: Hier hat sie Medizin studiert und war bis 1993 wissenschaftliche Angestellte unter Luger.
Der Dekan der Medizinischen Fakultät Münster, Univ.-Prof. Mathias Herrmann, ist froh, dass nun einer weiteren Generation von Studierenden und Ärzten dieses Wissen zur Verfügung gestellt werden kann. „Die Immunologie ist die Grundlage für das Verständnis vieler Prozesse im Körper, die sich nicht nur auf die Haut beschränken.“
- Mit dem Handy durch das Museum LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht App - 8. Dezember 2023
- 2024 wieder Westfälische Friedenskonferenz Die WWL will an die lange Historie von Münster als Stadt des Friedens anknüpfen / NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bereits seine Unterstützung zugesagt - 7. Dezember 2023
- Münster bleibt „Fairtrade-Stadt“ Mathilde-Anneke-Gesamtschule gewinnt Quiz zum fairen Handel / Kita- und Schulnetzwerk wächst - 6. Dezember 2023