Was ist der Sinn des Lebens? Was bedeutet Frieden? Oder einfach nur: Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Fragen, auf die sie gerne eine Antwort hätten, konnten Jugendliche und junge Erwachsene in den vergangenen Tagen auf eine zwei Meter hohe Mauer schreiben, die noch bis Sonntag, 8. April, auf dem Kirchplatz der Jugendkirche „effata“ zu sehen ist.
„Ahnungslos, sprachlos und grenzenlos, diese drei Begriffe haben uns durch die Tage geführt“, blickt Drüing zurück. Worte, die auch in der Lebenswelt junger Menschen auftauchen, weiß der Geistliche und erklärt: „An Ostern haben wir gefeiert, dass menschliche Grenzen für Gott nicht gelten.“ Ein Loch in der Mauer habe den Gottesdienstbesuchern die Erfahrung von grenzenlosem Leben deutlich gemacht.
Rund 1000 Besucher aus Münster und dem gesamten Bistum haben die Gottesdienste an den drei Tagen mitgefeiert: „Die Beteiligung hat uns überwältigt“, freuen sich Drüing und sein Team. Mehr als 60 Ehrenamtliche waren an der Gestaltung der Kar- und Ostertage beteiligt.
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025