Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aller Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind jedes Jahr eingeladen, Brote zugunsten von Kinder- und Jugendbildungsprojekten zu backen. Lokale Bäckerbetriebe öffnen für diese Aktion ihre Backstuben.
Die Konfis backen dort selbst Brot und gewinnen dabei einen Einblick in einen handwerklichen Beruf. Der Erlös des Brotverkaufs wird an „Brot für die Welt“ gespendet. Im Evangelischen Kirchenkreis Münster beteiligten sich in diesem Jahr Konfirmandinnen und Konfirmanden der Ev. Auferstehungs-Kirchengemeinde an der Aktion.
Begleitet von Teamerin Maike Bulk und Pfarrer Dr. Moritz Gräper sowie angeleitet von Mitarbeitenden der Biovollkornbäckerei Cibaria hatten 24 Jugendliche am 12. November Brot in der Cibaria-Backstube am Hafen Münster gebacken. Im Gottesdienst am Sonntag zuvor hatten sie Brotbestellungen von Gemeindemitgliedern aufgenommen. Die selbstgebackenen Brote verteilten die Konfis noch backfrisch am selben Tag per Rad an die Haushalte. Knapp 400 Euro Spenden konnten mit der Aktion gesammelt und an „Brot für die Welt“ gegeben werden.
- Herzstillstand im Schulunterricht Emmi (13) überlebt dank funktionierender Rettungskette und erhielt am Universitätsklinikum Münster ein neuartiges Defibrillator-System implantiert - 24. April 2025
- So fahren die Busse jetzt, zu und nach Ostern Seit heute gilt für Münsters Busverkehr der Ferien-Fahrplan / Stadtwerke wollen Angebot nach Ostern weiter aufstocken - 14. April 2025
- Hightech-Projektor unterstützt Patienten Spenden ermöglichten dem Clemenshospital, eine Tovertafel anzuschaffen, um damit die neurotraumatologische Frührehabilitation zu unterstützen - 9. April 2025