Ein eigenes Brot für den Katholikentag: Viele Bäcker im Bereich des Bistums Münster nehmen bis zum Katholikentag die „Friedenskruste“ mit ins Sortiment auf.
„Damit kann man genießen und Gutes tun“, so Georg Krimphove, selbstständiger Handwerksbäcker in Münster, und Martin Weiß von der Firma Hama Backservice, die Initiatoren der Aktion. Denn 30 Cent pro verkauftem Brot gehen als Spende an den Verein „Hilfswerk Schwester Petra“ in Oelde, die unter anderem aidskranken Kindern und Jugendlichen in Indien helfen.
Hildegard Micheel-Meier vom „Hilfswerk Schwester Petra“ unterstreicht, dass die Spende aus den verkauften Broten zu 100 Prozent der Arbeit des Ordens „Dienerinnen der Armen“ zugute komme. „Die Schwestern arbeiten zumeist in ländlichen Gebieten und leiten dort umfangreiche Sozial-, Entwicklungs- und Bildungsprogramme“, so Micheel-Meier. Sie helfen so in eigenen Heimen Waisen, Menschen mit Beeinträchtigung, Alten, TBC- und AIDS-Kranken. Außerdem betreiben sie Ambulanzen, Werkstätten, Nähschulen, Schulen, darunter eine Schule für Gehörlose, und Kindergärten.
Georg Krimphove und Martin Weiß beschreiben das Brot als „kerniges Dinkel-Mehrkornbrot“. Es schmecke leicht malzig, etwas körnig. „Wir haben eine gesunde, ausgewogene Mischung der Körner gefunden, auch mit Reis- und Maiscrispies, die dem Brot seinen ganz eigenen Charakter verleihen.“ Die Friedenskruste wird in vielen Bäckereien im Bereich des Bistums Münster angeboten: Sie ist an einer türkisfarbenen Banderole zu erkennen. Außerdem weisen Plakate darauf hin.
(Aktualisiert: 8. Mai 2018, 20:18 Uhr)
- Droste Festival 2023 über moderne Allmenden Im Garten von Haus Rüschhaus findet vom 30. Juni bis zum 2. Juli das Droste Festival 2023 vom Center for Literature (CfL) statt. - 28. März 2023
- Münster bildet Pflegekräfte aus Rat nimmt Bericht zum „Stand und Entwicklung der Pflegeausbildung“ entgegen / Stadt erwartet Verschärfung des Fachkräftemangels - 27. März 2023
- Plätze gesucht für Boys’ Day (und Girls’ Day) Stadt sucht vor allem für den Boys‘ Day noch Plätze in Berufen, in denen überwiegend Frauen arbeiten / Am 27. April ist wieder Schnuppertag für Jugendliche - 26. März 2023