Als Münster groß wurde: In seinem Lichtbildervortrag auf großer Leinwand führt Henning Stoffers in einem weit gespannten Bogen durch Münsters Geschichte.
Mit Beiträgen über die Entstehung des Bahnhofs, Zoos, Hafens und Aasees. Über das Leben des Professors Hermann Landois – Priester und Wissenschaftler -, seine Völkerschauen, skurrilen Einfälle und Anekdoten. Über das Peinliche Verhör, die Strafen für ,Kleinkriminelle’ im 17 Jahrhundert, über die Hexenprozesse und Greta Bünichmann und über die Entwicklung des Bestattungswesens.
Ihr erfahrt, wie es sich Ende des 19. Jahrhunderts in Münster lebte, wie sich die kleinen Brauereien und Schenkwirtschaften entwickelten und wie die Berufswelt damals aussah.
Anschließend signiert Henning Stoffers sein Buch ,Münster – zurückgeblättert‘.
17.4.2016 | 11:00 Uhr | Schlosstheater | Eintritt 10 Euro
- Marathon lockt Weltelite nach Münster Beim 20. Volksbank-Münster-Marathon gehen am 11. September mehrere Weltklasseläufer an den Start, die bisherige Streckenrekorde knacken könnten - 24. Juni 2022
- Kanalbrücke an Wolbecker Straße gesperrt Sperrung für jeglichen Verkehr ab Montag (27. Juni) bis zum Ende der Sommerferien / Stadtwerke leiten mehrere Buslinien um - 23. Juni 2022
- „Schlauraum“ lässt Wissen sprudeln Wissenschaftsfestival startet / Gratis-Fahrten, Führungen und Erkundungen rund um das Element Wasser - 17. Juni 2022