Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bittet Eltern, die für ihre Kinder zum 1. August 2018 einen Platz in einer Kindertageseinrichtung in Münster suchen, diesen möglichst früh im Kita-Navigator Münster vorzumerken. So können der Bedarf an Betreuungsplätzen noch früher erkannt und Lösungen für Engpässe entwickelt werden.
Noch haben nicht alle Kitas ihre freien Plätze für das Kitajahr 2018 / 2019 im Kita-Navigator eingetragen, da die neuen Gruppenkonstellationen noch nicht abschließend feststehen. Allerdings finden sich schon die Plätze vieler Kitas, so wie diese sie voraussichtlich neu belegen können.
Eltern sollten sich möglichst bei den Kitas anmelden, die sie favorisieren. Für Kinder unter drei Jahren können zusätzlich auch Vormerkungen für Kindertagespflegeplätze eingetragen werden. Bis zu zwölf Vormerkungen können Eltern für ihr Kind gleichzeitig vornehmen.
Ab dem 9. Februar 2018 vergeben die Kitas ihre Plätze und versenden die Zusagen für das neue Kindergartenjahr. Eltern müssen innerhalb einer Frist von ein bis zwei Wochen den angebotenen Platz zu- oder absagen. Auf die Entscheidungen der Kitas hat das Jugendamt keinen Einfluss. Werden angebotene Plätze nicht angenommen, vergeben die Kitas diese Plätze neu. Ende März ist dieses Nachrückverfahren beendet.
Über die Vergabe von Plätzen in Kindertageseinrichtungen entscheiden nach vorgegebenen Aufnahmekriterien die Kitaleitungen oder die Träger der einzelnen Kitas. Sie dürfen dabei nur Kinder berücksichtigen, für die im Kita-Navigator Vormerkungen eingetragen wurden.
Ab 1. April erhalten alle Eltern, die noch keine Platzzusage erhalten haben, Informationen vom Jugendamt über den aktuellen Stand ihrer Vormerkungen und das weitere Vorgehen.
Alle Informationen über das Anmelde- und Vormerkverfahren für Kita- und Kindertagespflegeplätze sind auf der Homepage des Jugendamtes zusammengefasst: www.stadt-muenster.de/jugendamt/kindertagesbetreuung Und hier geht’s direkt zum Kita-Navigator: muenster.kita-navigator.org Allgemeine Fragen zur Kindertagesbetreuung beantwortet das Team des Familienbüros in der Hafenstraße 30/Nebeneingang Junkerstraße 1 (0251/492-5108 – familienbuero@stadt-muenster.de)
- Die Reichsbahn und der Holocaust Der Geschichtsort Villa ten Hompel präsentiert sein Fundstück des Monats Januar 2025:eine Eisenbahnerleuchte - 17. Januar 2025
- Selbstfürsorge gegen Neujahrsblues Der jeweils dritte Montag im Januar gilt als vermeintlich traurigster Tag des Jahres / In diesem Jahr fällt der „Blue Monday“ auf den 20. Januar. - 17. Januar 2025
- Wird Heizen und Tanken bald unbezahlbar? Um den Emissionshandel ab 2027 und seine sozialen Folgen geht es beim „Münsteraner Klimagespräch“ im VHS-Forum am 23. Januar - 15. Januar 2025