
Ein türkises Armband, ein Kreisel, ein Schlüsselanhänger, ein Aufnäher und eine Fahne, die während des Katholikentags am Prinzipalmarkt hing: Dies alles und dazu noch Plakate und Flyer wandert jetzt ins Archiv des Stadtmuseums Münsters.
“Der Katholikentag war für die Stadt ein großes Ereignis, deshalb hatten wir angefragt, ob es nicht ein paar Erinnerungsstücke gibt, die wir für künftige Ausstellungen mit die Sammlung übernehmen können”, so Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé. Die Gegenstände habe der Katholikentag gerne für das Stadtmuseum reserviert, so Anne Hakenes, Vorsitzende des Katholikentags-Trägervereins. Immerhin zeige die Anfrage, dass der Katholikentag eine durchaus historische Bedeutung für Münster hat. “Vielleicht werden meine Söhne und Enkel im Stadtmuseum bestaunen können, um was sich die Oma kümmerte”, so Hakenes.
Unter den Gegenständen ist auch eine 6 Meter lange und 1,70 breite Fahne. Sie ist eines von 30 Exemplaren, die während der fünf Tage im Mai am Prinzipalmarkt hingen. “Unsere Restauratorin schaut sich die Fahne jetzt nochmal genau an und macht sie fertig für das Magazin”, so Rommé. Schon im Archiv angekommen sind hingegen die Katholikentagsschals, die Prof. Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, und Markus Lewe, Oberbürgermeister von Münster, während des Katholikentags getragen haben.
Neben dem Stadtmuseum Münster hat auch das Deutsche Historische Museum in Berlin um Plakate und andere Gegenstände vom Katholikentag gebeten, die es im Hinblick auf mögliche künftige Ausstellungen archivieren will.
- Ab Montag Testpflicht in Münster? Corona-Notbremse des Landes greift jetzt auch für Münster: Einkaufen, Zoo- und Museumsbesuch nur nach negativem Schnelltest - 16. April 2021
- CDU Münster spricht sich für Laschet aus Kreisvorsitzender Hendrik Grau „positioniert sich klar“ für den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten als Kanzlerkandidaten seiner Partei - 13. April 2021
- „moVe“: Mobilität von morgen mitgestalten Neues Internetportal für Münsters mobile Zukunft – Auftakt mit Tracking-Aktion zu Münsters Fahrradwegen - 10. April 2021